Videospiele haben lange über den Bereich der bloßen actionreichen Nervenkitzel-Fahrten überschritten. Hideo Kojima, der kreative Geist hinter Metal Gear Solid, führte die Welt zum Tod vor Stranding vor, ein Spiel, das tief in die Themen Division und Verbindung eintrat. In einer vor-pandemischen Welt eröffnete sein hoch konzeptionelles und innovatives, innovatives liefernorientiertes Gameplay neue Wege für Spielerlebnisse. Mit der bevorstehenden Fortsetzung Death Stranding 2: on the Beach , die am 26. Juni 2025 veröffentlicht wird, besucht Kojima diese Themen in einem komplexeren Kontext: "Sollten wir uns verbinden?"
Während sich die Welt mit zunehmenden Abteilungen auseinandersetzt, haben wir versucht, Kojimas Haltung zur Entwicklung der Geschichte in diesen herausfordernden Zeiten zu verstehen. Die Schaffung von Todesstreitigkeiten 2 ereignete sich unter den einzigartigen Umständen der Covid-19-Pandemie. Diese Zeit zwang Kojima, das Konzept der "Verbindung" neu zu bewerten und es angesichts seines sich entwickelnden Verständnisses von Technologie, Produktionsumgebungen und menschlichen Beziehungen neu zu definieren.
In unserem exklusiven Interview teilt Kojima Einblicke in seinen philosophischen Ansatz zur Produktion des Spiels. Er diskutiert Elemente aus dem ursprünglichen Spiel, das in die Fortsetzung übertragen wurde, sowie darüber, wie zeitgenössische gesellschaftliche Themen seine kreative Vision beeinflusst haben. Dieses Gespräch beleuchtet das komplizierte Gleichgewicht zwischen Technologie und menschlicher Verbindung in der heutigen Welt.