Die God of War -Serie war seit vier Konsolengenerationen eine PlayStation -Hauptstütze. Kratos 'rachsüchtige Reise, ab 2005, hat sich den Erwartungen widersetzt und floriert, wo andere langjährige Franchise-Unternehmen ins Stocken geraten waren. Diese Langlebigkeit beruht auf der Bereitschaft, sich anzupassen. Der Pivotal 2018 Neustart, der Kratos vom alten Griechenland zu nordischer Mythologie transplantiert, die Präsentation und das Gameplay dramatisch veränderte, war jedoch die Essenz der Serie. Noch vor dieser gefeierten Verschiebung verfeinerte der Entwickler Sony Santa Monica die Serie subtil und sorgte für den anhaltenden Erfolg.
Neuerfindung bleibt entscheidend. Der Regisseur Cory Barlog deutete auf potenzielle ägyptische oder mayanische Umgebungen hin, und jüngste Gerüchte deuten darauf hin, dass eine ägyptische Umgebung als nächstes sein könnte. Die reiche Kultur und Mythologie Ägyptens bieten überzeugendes Potenzial. Eine neue Einstellung ist jedoch nur der Anfang. Zukünftige God of War -Spiele müssen sich neu erfinden, genauso wie die nordischen Spiele auf den erfolgreichen Elementen der griechischen Trilogie, die sie verbessert und verfeinert.

Die griechische Trilogie, die ein Jahrzehnt umfasste, verfeinerte schrittweise ihren Hack-and-Slash-Kampf. Gott des Krieges III , der die Macht der PlayStation 3 nutzte, zeigte ein überarbeitetes magisches System, das den Nahkampf und eine breitere Auswahl an herausfordernden Feinden ergänzt. Verbesserte Kamerawinkel zeigten die grafischen Fortschritte des Spiels.
Der Neustart opferte jedoch einige Elemente. Die Plattform- und Rätselelemente der griechischen Trilogie fehlten in den nordischen Spielen aufgrund der Umstellung in eine überschultere Perspektive dritter Person weitgehend. Rätsel blieben, wurden aber für das abenteuerorientierte Gameplay neu gestaltet.
God of War Ragnaröks roguelike DLC, Valhalla, insbesondere auferstandene Kampfarenen, ein Merkmal aus der ursprünglichen Trilogie, die sie an die nordische Umgebung anpasst. Dies spiegelte die Erzählung wider, wobei Týr Kratos einlud, sich seiner Vergangenheit zu stellen. Diese Rückkehr zu griechischen Wurzeln, sowohl mechanisch als auch narrativ, brachte Kratos 'Geschichte den Kreis.
Die nordischen Spiele waren nicht nur Neuinterpretationen; Sie führten Innovationen wie die Wurfmechanik der Leviathan Axe, ein Parry -System ein, das durch Schildtypen verbessert wurde, und Ragnaröks magischer Speer, der einen schnelleren, explosiven Kampf ermöglichte. Diese Werkzeuge ermöglichten die Erforschung der neun Bereiche, jeweils einzigartige Feinde und Bilder.

Über Mechanik und Erkundung hinaus hat die nordische Duologie das Geschichtenerzählen maßgeblich entwickelt. Kratos 'Trauer über seine Frau und seine komplexe Beziehung zu Atreus bildeten den emotionalen Kern, eine Abkehr von der brutaleren Erzählung der ursprünglichen Trilogie. Dieser emotionale Ansatz trug erheblich zum Erfolg der nordischen Ära bei.
Der Erfolg von God of War beruht auf der Betrachtung der nordischen Spiele nicht als Fortsetzungen, sondern als Erweiterungen von Kratos 'Reise. Dieser Ansatz sollte zukünftige Raten leiten.
Die radikale Neuerfindung ist jedoch keine garantierte Formel. Assassins Glaubensbekenntnis hat trotz der häufigen Änderungen der Einstellung das Engagement der Lüfter über Generationen hinweg nicht konsequent aufrechterhalten. Die Verlagerung zu einem Open-World-RPG-Design wurde zwar profitabel, verwässerte die Kernüberlieferung der Serie und führte zu Kritik an der Aufblendung von Inhalten. Die jüngsten Versuche zur Korrektur von Kurs, mit Assassins Creed Mirage , zeigen die möglichen Fallstricke, die eine erfolgreiche Serie aufzugeben.
AnswerseergebnisseDer Erfolg von Gott des Krieges liegt in seiner geschickten Navigation des Wandels. Die nordischen Spiele bei einer radikalen Abreise behielten Kratos 'Kernattraktivität und die grundlegende Mechanik der Serie bei. Es baute auf dem feurigen Kampf der griechischen Trilogie auf und fügt Verbesserungen wie erweiterte Wutoptionen, neue Waffen und verschiedene Kampfbegegnungen hinzu. Diese Ergänzungen vertieften die Überlieferung, ohne die Identität der Serie zu beeinträchtigen.
Zukünftige Raten müssen unabhängig von der Einstellung (ägyptisch oder auf andere Weise) diesen evolutionären Ansatz beibehalten. Während die nordischen Spiele den Kampf betonten, werden zukünftige Einträge wahrscheinlich nach ihrer Erzähltiefe beurteilt, ein Schlüsselelement des Erfolgs der nordischen Duologie. Die Entwicklung von Kratos von einem mit Wut gefüllten Monster zu einem komplexen Vater und Anführer zeigt die Kraft des Geschichtenerzählens. Zukünftige Spiele müssen auf dieser Stärke aufbauen und gleichzeitig mutige, unvergessliche Veränderungen vorstellen.