Die ehrgeizige Strategie von Sony als AS-A-Service-Strategie ins Stocken, was zur Absage von neun Projekten führt. Die Ankündigung der zwölf geplanten Dienstleistungen von 2022 durch das Unternehmen bis 2025 hat dramatisch nach hinten losgegangen, wodurch die Spieler frustriert sind und die Anweisung von Sony in Frage stellen.
Diese Strategie wurde zunächst als Anpassung an die sich entwickelnde Spiellandschaft vorgestellt und sah sich einer sofortigen Gegenreaktion gegenüber einem bedeutenden Teil der Gaming-Community ausgesetzt, die sich über eine mögliche Abkehr von Einzelspielern besorgte. Trotz des Gegenteils hat Sony nun neun der zwölf erwarteten Projekte abgesagt.
Während der erfolgreiche Start von Helldivers 2 einen Lichtblick lieferte, umfassten hochkarätige Verluste die letzte von uns: Fraktionen , Spider-Man: The Great Web und ein Gott des Krieges in der Entwicklung bei BluePoint Games. Andere abgesagte Projekte umfassen Concord , Payback , ein Multiplayer -Spiel von Bend Studio, ein London Studio Fantasy -Titel, Twisted Metal von Firesprite und ein Netzwerkprojekt von Deviation Games .
abgesagt Sony Games:
- Concord: erfüllte die Erwartungen nicht.
- Gott des Krieges (BluePoint -Spiele): Entwicklung gestoppt.
- Bend Studio Multiplayer -Spiel: Projekt verschrottet.
- Die letzte von uns: Fraktionen: Nicht mehr in der Entwicklung.
- Spider-Man: Das große Web (Insomniac Games): abgesagt.
- Twisted Metall (Firesprite): Die Entwicklung hörte auf.
- Unangekündiges London Studio Fantasy Game: Projekt beendet.
- Payback (Bungie): nicht mehr in Produktion.
- Abweichungsspiel -Netzwerkprojekt: abgesagt.
Die Stornierungen wirken sich hauptsächlich aus dem Vorstoß von Sony auf den Markt für Spiele als As-Service aus, was die Kritik dazu veranlasst, dass das Unternehmen Trends für seine Kernstärken priorisierte. Projekte aus Studios wie Bend und BluePoint sehen sich jetzt möglicherweise Jahre vor erheblichen Verzögerungen aus, bevor sie das Licht des Tages sehen.