Shawn Layden, CEO des ehemaligen CEO von Sony Interactive Entertainment Worldwide Studios, hat Skepsis gegenüber der Machbarkeit geäußert, die PlayStation 6 als eine ganz digitale, disklose-Konsole zu starten. In einem Gespräch mit Kiwi Talkz hob Layden die weltweit erhebliche Marktanteils -PlayStation hervor, was darauf hindeutet, dass die Entfernung von physischen und offline -Spieloptionen zu viele Benutzer entfremden würde.
Layden wies darauf hin, dass Xbox jedoch in englischsprachigen Ländern wie den USA, Kanada, Großbritannien, Großbritannien, Irlands, Australien, Neuseelands und Südafrikas mit seiner digitalen Strategie erfolgreicher Erfolg hatte. Im Gegensatz dazu umfasst der Markt von Sony ungefähr 170 Länder, was es schwierig macht, zu einem vollständigen Modell mit di.diskola zu wechseln. Er betonte, dass Sony überlegen sollte, ob Benutzer in Regionen wie dem ländlichen Italien, in denen die Internetkonnektivität schlecht sein könnte, Spiele ohne physische Medien genießen könnten.
Er erwähnte auch andere Marktsegmente, die stark auf physische Medien beruhen, wie z. B. reisende Athleten und Militärbasen. Layden spekulierte, dass Sony wahrscheinlich Forschungsarbeiten durchführt, um die möglichen Auswirkungen des Umzugs auf einen dischosen Markt zu bestimmen und den Prozentsatz des Marktes zu abwägen, den sie möglicherweise zurücklassen.
Die Debatte über nur digitale Konsolen ist seit der PlayStation 4-ERA noch nicht abgeschlossen, wurde jedoch durch die Veröffentlichung von Digital-Versionen der aktuellen PlayStation 5- und Xbox-Serie X und S. intensiviert, während Xbox diese Verschiebung mit Diensten wie Game-Pass angenommen hat, hat Sony die Option für physische Medien erlaubt, selbst den Nutzern aufzubauen, um ihre digitalen Konsolen zu verbessern, z. B. den $ 700 Playstation 5 Pro-Station-5-Prosoles, mit einem separaten Disc-Laufwerk, mit einem separaten Disc-Lauf.
Der Trend zur digitalen Verteilung ist offensichtlich, da der Verkauf von physischen Medien weiter sinkt, und viele große Spielverleger veröffentlichen Titel, die eine Internetverbindung benötigen, um zu installieren oder zu spielen, selbst wenn sie auf CD gekauft werden. Beispiele sind Ubisofts Assassins Creed Shadows und Star Wars Jedi: Survivor von EA, die beide eine Online -Verbindung zur Installation erfordern. Diese Verschiebung hat dazu geführt, dass der einst zusätzliche Inhalt einer zweiten Disc als herunterladbare Inhalte veröffentlicht wurde, was die Abhängigkeit von physischen Medien weiter verringert.