Seltenes Everwild war seit seiner Ankündigung bei der X019 -Veranstaltung von Microsoft vor über fünf Jahren viel Spekulation und Neugier. Trotz seiner Abwesenheit in den jüngsten Xbox -Showcases und Gerüchten über einen Neustart hat Xbox Head Phil Spencer bestätigt, dass das Projekt immer noch sehr lebendig und Fortschritte ist.
In einem kürzlichen Interview mit Xboxera drückte Spencer seine Aufregung für bevorstehende Titel aus, darunter Everwild. Er erwähnte einen Besuch im UK -Studio von Selten, wo er die Arbeit des Teams an Everwild aus erster Hand beobachtete. Spencers Enthusiasmus war offensichtlich, als er nicht nur überwidrige, sondern auch andere erwartete Projekte wie State of Decay und das nächste Spiel von Double Fine diskutierte.
Spencer betonte Microsofts Engagement, Entwicklungsteams die Zeit zu geben, die sie für die Erstellung ihrer Spiele benötigen, selbst mit einem robusten Veröffentlichungsplan, der durch Akquisitionen wie Bethesda und Activision Blizzard gestärkt wurde. Dieser Ansatz ermöglicht eine nachdenkliche Entwicklung, ohne Projekte auf den Markt zu bringen.
Everwild selbst hat seinen Anteil an Herausforderungen konfrontiert, einschließlich der Abreise des Kreativdirektors Simon Woodroffe im Jahr 2020. Das Projekt bleibt jedoch in fähigen Händen, wobei der erfahrene Designer Gregg Mayles jetzt am Ruder ist. Mayles bringt eine Fülle von Erfahrungen aus seiner Arbeit an ikonischen Titeln wie Donkey Kong Country, Banjo-Kazooie, Viva Piñata und Sea of Dieben.
Details über Everwild sind zwar immer noch etwas knapp, aber es wurde zunächst als Abenteuerspiel der dritten Person mit Elementen eines Gottesspiels beschrieben. Der letzte im Juli 2020 veröffentlichte Trailer versprach "ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis" in einer natürlichen und magischen Welt. Angesichts der Zeitdauer in der Entwicklung ist es möglich, dass sich das Konzept des Spiels weiterentwickelt hat.
Microsofts Portfolio an kommenden Spielen ist umfangreich und bietet Titel wie den perfekten Dark -Neustart, den nächsten Halo und das neue Fable -Spiel von Playground. Neben diesen entwickelt Bethesda die Elder Scrolls 6 und Activision bereitet den diesjährigen Pflicht vor. In naher Zukunft können sich die Fans auf das Doom: The Dark Ages von ID Software freuen, das im Mai gestartet werden soll.
Zusammenfassend hat sich Everwild länger als erwartet gebraucht, um es zu verwirklichen, aber nach wie vor ein vielversprechendes Projekt unter Seltenes Stewardship mit Microsofts weiterhin Unterstützung und einer klaren Vision für seine Zukunft.