Entdecken Sie, wie sich Inzoi -Städte aufgrund des Karma -Systems in Geisterstädte verwandeln können, und erhalten Sie die neuesten Details zu seiner bevorstehenden Frühzugriffsveröffentlichung.
Inzoi -Städte können von Geistern überrannt werden
In der Welt von Inzoi können Städte Geisterstädte werden, wenn eine übermäßige Anzahl von Zois mit negativem Karma verstorben ist, was den Gesamtstatus der Stadt erheblich beeinflusst. In der neuesten Ausgabe des PC Gamer Magazine diskutierte der Inzoi -Regisseur Hyungjun Kim den tiefgreifenden Einfluss des Karma -Systems des Spiels auf Spielererlebnisse.
Kim erklärte: "Jede Aktion, die von einem Zoi ergriffen wurde, trägt zu ihren Karmapunkten bei." Er bemerkte weiter: "Nach dem Tod wird das Karma eines Zoi bewertet, und wenn es zu niedrig ist, werden sie ein Geist. Diese Geister müssen dann ihr Karma einlösen, bevor sie wiedergeboren werden."
Die Anhäufung von Geistern kann sich dramatisch auf eine Stadt auswirken. Kim erklärte: "Eine Überfülle von Geistern verhindert, dass neue Zois geboren werden, und die Familien bilden sich, wodurch die Verantwortung auf die Spieler, das Karma in ihren Städten zu verwalten." Dieser Mechaniker fügt den Spielern eine weitere Strategieschicht hinzu, die ein Gleichgewicht im Karma -System aufrechterhalten müssen, um zu verhindern, dass ihre Städte in Geisterstädte verwandeln.
Kim betonte auch die Philosophie des Spiels und sagte: "Das System geht nicht darum," gute "Handlungen zu erzwingen und" schlechte "Einschränkungen einzuschränken. Das Leben ist nicht einfach in gut und schlecht unterteilt; jedes Leben hat seine einzigartige Bedeutung und seinen Wert." Er ermutigte die Spieler, Inzois Karma -System zu erkunden, um verschiedene Erzählungen zu erstellen und die vielfältige Natur des Lebens zu erkunden.
Der Inzoi -Direktor hat großen Respekt vor dem Erbe, den die Sims gebaut haben
Inzoi positioniert sich als starker Anwärter im Lebenssimulationsgenre, doch sein Regisseur Hyungjun Kim sieht es nicht als direkten Rivalen für die Sims. Kim erklärte: "Wir betrachten Inzoi nicht als Konkurrent der Sims, sondern als zusätzliche Option für Fans des Genres."
Er drückte seinen Respekt vor den Sims und räumte an: "Wir haben großen Respekt vor dem Erbe, das die Sims im Laufe der Jahre aufgebaut haben. Durch das breite und komplexe Konzept des„ Lebens “, das das Leben Sim -Spiele in kurzer Zeit in kurzer Zeit zu erreichen, ist das Erreichen einer solchen Tiefe eine Herausforderung."
Das Ziel für Inzoi ist es, eine eindeutige Erfahrung zu bieten, indem er seine einzigartigen Merkmale hervorhebt. Kim betonte: "Inzoi ist so konzipiert, dass die Spieler ihr gewünschtes Leben mit verschiedenen kreativen Werkzeugen prägen können. Mit einem realistischen visuellen Stil, der von Unreal Engine 5, eingehender Anpassung und kreativen Werkzeugen mit KI-gesteuerten kreativen Werkzeugen angetrieben wird, hoffen wir, dass die Spieler ihre Vorstellungen zum Leben erwecken und Protagonisten in ihren eigenen Welten werden können."
Inzoi Early Access und Online Showcase Livestream
Inzoi hat das Datum für seine Frühzugriffsveröffentlichung auf Steam festgelegt, die am 28. März 2025 um 00:00 UTC stattfinden wird. Die Entwickler haben eine globale Karte zur Verfügung gestellt, um die spezifischen Versionszeiten für verschiedene Regionen anzuzeigen.
Darüber hinaus ist ein Online -Showcase Livestream für den 19. März 2025 um 01:00 Uhr UTC geplant, der auf Inzois offiziellem YouTube- und Twitch -Kanälen erhältlich ist. Diese Veranstaltung umfasst die frühen Zugriffspreise, Details zu DLCs, die Entwicklungs -Roadmap des Spiels und die Antworten auf Community -Fragen. Ein neuer Teaser für den frühen Zugang ist auch auf ihrem YouTube -Kanal erhältlich.
Inzoi wird am 28. März 2025 seinen frühen Zugriff auf Steam starten und auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC erhältlich sein. Während für das vollständige Spiel kein spezifisches Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben wurde, können Sie über die neuesten Nachrichten auf unserer Inzoi -Seite auf dem Laufenden bleiben.