Agadon, der Jäger, ein brandneuer Feind, der den Marauder ersetzt, ist nicht nur eine aufgemotzte Version seines Vorgängers. Er ist eine völlig einzigartige Herausforderung. Agadon mischt Merkmale mehrerer Chefs und weicht sich aus und lenkt sogar Projektile ab und fordert eine Beherrschung der Fähigkeiten, die nicht zuvor auftraten. Seine vielfältigen Combo -Angriffe erfordern einen strategischen Einsatz eines Sägezahnschildes und spiegeln den herausfordernden Kampf von Sekiro: Shadows zweimal sterben , ein Spiel, das sein Design deutlich beeinflusste. Die Agadon -Begegnung dient als ultimativer Test, eine Abschlussprüfung, die alle zuvor erlernten Fähigkeiten synthetisiert.
Die Entscheidung, einen herausfordernden Chef wie den Marauder zu behalten, beruht auf dem Glauben an die Bereitschaft der Spieler zu einer bedeutenden Hürde. Die Entwickler erkennen jedoch an, dass frühere Kritikpunkte nicht nur um Schwierigkeiten waren, sondern auch die abrupte Einführung und mangelnde Erklärung im Zusammenhang mit dem Marauder -Kampf.
Bild: Reddit.com
Das Vertrauen des Marauders in die Mechanik, die zuvor in der Kampagne nicht verwendet wurde, führte zu einer Frustration der Spieler, eine unzählige Verschiebung des Gameplay -Tempos. Eine glattere Integration der Mechanik und eine verbesserte Vorbereitung der Spieler zielt darauf ab, dies zu korrigieren.
Doom: Das dunkle Zeitalter startet am 15. Mai 2025 auf Konsolen der aktuellen Generation (PS5, Xbox-Serie X | S) und PC (Steam).