S-GAME klärt Fehlinterpretationen in Bezug auf Xbox und Phantom Blade Zero
Nach einer Kontroverse, die durch die Kommentare einer anonymen Quelle auf der ChinaJoy 2024 ausgelöst wurde, hat S-GAME, der Entwickler hinter Phantom Blade Zero und Black Myth: Wukong, eine Erklärung abgegeben. Mehrere Medien berichteten über angebliche Äußerungen eines Phantom Blade Zero-Entwicklers, der sich negativ gegenüber Xbox äußerte.
Der erste Bericht, der von einer chinesischen Nachrichtenagentur stammte und anschließend von Fans übersetzt wurde, deutete auf ein mangelndes Interesse an Xbox hin. Dies wurde von einigen Medien, darunter Gameplay Cassi, als Aussage fehlinterpretiert, dass Xbox unnötig sei. Die Berichterstattung von Aroged verdeutlichte die vergleichsweise geringere Nachfrage der Plattform in Asien.
S-GAMEs offizielle Twitter(X)-Erklärung widerlegt die Annahme, dass die gemeldeten Kommentare die Unternehmenswerte widerspiegeln. Sie betonen ihr Engagement für eine breite Zugänglichkeit und erklären ausdrücklich, dass sie keine Plattform für Phantom Blade Zero ausgeschlossen haben. Die Erklärung konzentriert sich auf ihr Engagement, eine breite Spielerbasis beim Start und darüber hinaus sicherzustellen.
Während S-GAME die Echtheit der anonymen Quelle weder bestätigt noch dementiert hat, ist das zugrunde liegende Problem des vergleichsweise geringeren Marktanteils von Xbox in Asien, insbesondere im Vergleich zu PlayStation und Nintendo, unbestreitbar. Die Verkaufszahlen in Japan verdeutlichen diese Ungleichheit. Darüber hinaus hat die begrenzte Verfügbarkeit im Einzelhandel in vielen asiatischen Ländern in der Vergangenheit die Marktdurchdringung von Xbox behindert.
Spekulationen über einen Exklusivvertrag mit Sony, die durch frühere Aussagen zur Entwicklungs- und Marketingunterstützung von Sony angeheizt wurden, wurden ebenfalls angesprochen. S-GAME hat jede exklusive Partnerschaft dementiert und seine Pläne für PC- und PlayStation 5-Veröffentlichungen bekräftigt.
Obwohl es keine explizite Bestätigung einer Xbox-Veröffentlichung gibt, lässt die Antwort von S-GAME die Möglichkeit offen, was darauf hindeutet, dass die Kontroverse eher auf Missverständnissen und Fehlinterpretationen als auf einer eindeutigen Haltung gegenüber der Plattform zurückzuführen sein könnte.