Die Deluxe Edition von Civilization VII wurde erst gestern gestartet, und das Internet summt bereits über seine Benutzeroberfläche und andere wahrgenommene Mängel. Aber ist die Kritik gerechtfertigt? Lassen Sie uns mit der Schnittstelle des Spiels die Elemente untersuchen und feststellen, ob der Online -Aufschrei gerechtfertigt ist.
← Kehren Sie zu Sid Meiers Zivilisation VII Hauptartikel zurück
Ist die UI von Civ 7 so schlimm, wie sie sagen?
Frühe Zugriffsspieler der Deluxe- und Founder-Ausgaben von Civ 7 haben bereits starke Meinungen geäußert, insbesondere in Bezug auf die Benutzeroberfläche (und andere fehlende Funktionen der Lebensqualität). Bevor Sie sich dem Chor der Kritik anschließen, beurteilen wir objektiv, ob die Benutzeroberfläche dem negativen Hype wirklich gerecht wird. Wir werden das Schnittstellenstück Stück für Stück analysieren und es anhand der Standards einer gut gestalteten 4x-Spielschnittstelle bewerten.
Was macht eine gute 4x -Benutzeroberfläche aus?
Während einige für objektive Standards im 4x -UI -Design argumentieren, ist die Realität nuancierter. Der Kontext, der Stil und die Ziele eines Spiels beeinflussen die Effektivität der Benutzeroberfläche. Daher sollte die Bewertung fallspezifisch sein. In der erfolgreichen 4 -fach -UIS treten jedoch häufig gemeinsame Designprinzipien auf. Verwenden wir diese Grundsätze, um die Benutzeroberfläche von Civ 7 zu beurteilen.
Informationen löschen Hierarchie
Eine klare Informationshierarchie priorisiert die Zugänglichkeit und Relevanz. Häufig verwendete Ressourcen und Mechaniker sollten prominent sein, während weniger kritische Merkmale leicht zugänglich sind. Eine gute Benutzeroberfläche zeigt nicht alles auf einmal an; Es organisiert Informationen logisch.
Gegen den Sturm bietet ein starkes Beispiel. Das Erstellen von Info-Menüs, auf die mit der rechten Maustaste zugegriffen wird, werden für Klarheit auf Registerkarte gesetzt, um gemeinsame Aktionen (Arbeiterzuweisung, Produktion) auf der Registerkarte Standard zu priorisieren und weniger häufige Funktionen (Inventar, Rainpunk-System) auf nachfolgende Registerkarten zu verwandeln.
Lassen Sie uns die Ressourcenzusammenfassung von Civ 7 analysieren. Es funktioniert, aber nicht optimal.
In der Zusammenfassung werden die Ressourcenzuweisung angezeigt, die Einnahmen, Erträge und Ausgaben über Dropdowns ordentlich trennen. Das tabellarische Format ist effizient und bietet detaillierte Pannen. Es fehlt jedoch die Spezifität. Während die gesamten Ressourcenerträge aus ländlichen Distrikten gezeigt werden, werden die genauen zuvertragenden Bezirke oder Fecken nicht identifiziert. Die Ausdauer von Kosten sind ebenfalls begrenzt.
Die Ressourcen -Benutzeroberfläche von Civ 7 ist funktionsfähig, könnte aber von größerer Granularität profitieren.
Effektive und effiziente visuelle Indikatoren
Effektive visuelle Indikatoren - ICONEN, Farben, Überlagerungen - erhalten Informationen schnell, ohne sich auf Text zu verlassen. Eine gut gestaltete Benutzeroberfläche verwendet diese Elemente, um die schnelle Datenverarbeitung zu erleichtern.
Stellaris zeigt trotz seiner überfüllten Benutzeroberfläche effektive visuelle Indikatoren in seinem Outliner. Auf einen Blick verstehen die Spieler den Schiffsstatus (Transit, Scannen usw.). Symbole geben die kolonischen Bedürfnisse an und minimieren Klicks.
CIV 7 verwendet Ikonographie und numerische Daten, die visuelle Indikatoren wie Fliesenertragsüberlagerungen, Siedlungsüberlagerungen (farbcodierende Sechskantbarkeitsfähigkeit) und Abwicklungsausdehnungscreens (Unterscheidungskacheln) enthalten.
Die Hauptkritik ist das Fehlen bestimmter Civ 6 -Objektive (Berufung, Tourismus, Loyalität). Das Fehlen an anpassbarer Kartenstifte ist ebenfalls festgestellt. Obwohl die visuellen Indikatoren von Civ 7 nicht schrecklich sind, könnten sie verbessert werden.
Suchen, Filtern und Sortieroptionen
Such-, Filter- und Sortieroptionen sind entscheidend für die Verwaltung von Informationsüberladungen in komplexen 4x -Spielen. Suchleiste, visuelle Filter und Sortieren von Schaltflächen Streamline -Navigation.
Die robuste Suchfunktion von Civ 6 ist ein Paradebeispiel, mit dem Spieler Ressourcen, Einheiten und Funktionen auf der Karte lokalisieren können. Seine Zivilopädie verbindet sich direkt mit Elementen im Spiel.
Civ 7 fehlt diese wichtige Suchfunktion, ein erhebliches Usability -Problem. Diese Auslassung ist ein großer Nachteil, insbesondere angesichts der Skala des Spiels. Hoffentlich wird FIRAXIS dies über zukünftige Updates ansprechen.
Design und visuelle Konsistenz
UI -Design und visuelle Konsistenz sind von größter Bedeutung. Die Ästhetik der Benutzeroberfläche trägt erheblich zur Gesamterfahrung des Spielers bei. Selbst ein starkes Gameplay kann durch eine schlechte Benutzeroberfläche untergraben werden.
Der dynamische, kartografische Stil von Civ 6 integriert sich nahtlos in seine Ästhetik und verbessert das Gesamterlebnis.
CIV 7 nimmt ein minimalistisches, schlankes Design ein und priorisiert die Verfeinerung von lebendigen Bildern. Die zurückhaltende Farbpalette richtet sich an ihre Ästhetik, aber ihre subtile thematische Richtung kann bei allen Spielern möglicherweise nicht mitschwingen. Dieser Mangel an unmittelbarer Klarheit trägt zu gemischten Reaktionen bei. Letztendlich sind die UI -Ästhetik subjektiv.
Das Urteil: Nicht das Schlimmste, sondern den Raum für Verbesserungen
Die Benutzeroberfläche von Civ 7 ist zwar nicht vorbildlich, aber nicht so katastrophal wie einige Behauptungen. Das Fehlen einer Suchfunktion ist ein bedeutender Fehler, aber nicht spielerbar. Im Vergleich zu anderen Themen sind die Mängel der UI relativ gering. Obwohl es visuell weniger auffällt als einige Konkurrenten, besitzt es Stärken. Mit Updates und Player -Feedback kann es sich erheblich verbessern. Sein aktueller Zustand garantiert nicht die extreme Negativität, die sie erhalten hat.
← Kehren Sie zu Sid Meiers Zivilisation VII Hauptartikel zurück