Heim Nachricht Capcom optimiert Monster Hunter Wilds, kann die GPU -Anforderungen verringern

Capcom optimiert Monster Hunter Wilds, kann die GPU -Anforderungen verringern

Autor : Elijah Aktualisieren:Jun 15,2025

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Capcom verbessert aktiv die Leistung von Monster Hunter Wilds vor dem offiziellen Start und konzentriert sich auf die Optimierung der PC -GPU -Anforderungen. Entdecken Sie unten die neuesten Updates bezüglich der Optimierungsstrategie von Capcom.

Capcom verstärkt Monster Hunter Wilds Performance vor dem Start

Target auf niedrigere GPU -Anforderungen für PC -Spieler

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

In einem kürzlich veröffentlichten Update, das am 19. Januar 2025 über den Monster Hunter Deutschland Twitter (x) -Ancount (x) veröffentlicht wurde, bestätigte Capcom, dass es die Leistung von Monster Hunter Wilds vor der Veröffentlichung verfeinert. Die Entwickler implementieren Verbesserungen, die dem neu vorgestellten „Priorisierungspriorisierungsmodus“ ähnlich auf PS5 zu sehen sind und die Bildraten erhöht und gleichzeitig die grafische Qualität verringert.

Die gleichen Optimierungsanstrengungen werden auf die PC -Version angewendet, wobei die empfohlenen GPU -Spezifikationen des Spiels möglicherweise möglicherweise aufmerksam gemacht werden. Laut dem Beitrag: "Die Leistung wird auf ähnliche Weise verbessert und wir prüfen, ob wir die empfohlenen GPU -Anforderungen senken können."

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Derzeit umfasst die minimale GPU -Anforderung die NVIDIA Geforce GTX 1660 Super und AMD Radeon RX 5600 XT. Wenn Capcom diese Anforderungen erfolgreich reduziert, können Spieler mit GPUs mit Einstiegs- oder Mittelklasse immer noch ein reibungsloses Erlebnis in niedrigeren Umgebungen genießen, was die Zugänglichkeit des Spiels erheblich erhöht.

Darüber hinaus plant Capcom, ein kostenloses Benchmark-Tool zu veröffentlichen, um den Spielern zu helfen, ihre Systemleistung zu bewerten und optimale Einstellungen im Spiel zu ermitteln. Dies bedeutet, dass Sie Ihre aktuelle PC -Hardware möglicherweise nicht aktualisieren müssen, wenn die Optimierung den Erwartungen entspricht. Weitere Informationen zu Monster Hunter Wilds finden Sie in unserem speziellen Artikel.

Leistungsherausforderungen während der ersten offenen Beta

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Während des ersten Open Beta -Tests im Oktober und November 2024 stießen viele Spieler auf unerwartete Leistungsprobleme. Dampfbenutzer berichteten über NPC-Modelle mit niedrigen Poly und Monsterdesigns, die übermäßig vereinfacht erschienen-einige verglichen sie sogar mit Grafiken aus der PlayStation 1-Ära.

Neben visuellen Bedenken waren Berichte über schwere Rahmenabfälle und Stottern üblich, selbst bei Spielern, die High-End-PCs verwenden. Während einige feststellten, dass die Anpassung der Grafikeinstellungen dazu beigetragen hat, die Leistung zu verbessern, degradierte dies oft die Grafik des Spiels weiter.

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Capcom antwortete jedoch auf das Feedback am 1. November 2024 und erklärte: "Das Problem des Afterimage -Rauschens, das in bestimmten Umgebungen auftritt, wenn die Rahmengenerierung aktiviert ist, wird im vollständigen Spiel festgelegt, das sich im Vergleich zum Beta -Test bereits in einem verbesserten Zustand befindet."

Spieler können diese Verbesserungen bald erwarten, da Capcom offiziell einen zweiten Open Beta -Test mit dem Bird Wyvern Gypceros und einem nicht identifizierten Monster angekündigt hat. Die Veranstaltung findet vom 7. bis 10. Februar und 14. bis 17. Februar auf PS5, Xbox Series X | S und PC -Plattformen statt. Es bleibt abzuwarten, ob die neuesten Leistungsverbesserungen in dieser bevorstehenden Beta -Phase enthalten sein werden.

Trendspiele Mehr +
0.01 / 352.80M
1.1 / 718.00M
0.036 / 431.31M
2.1 / 994.20M
Neueste Spiele Mehr +
Puzzle | 23.40M
Lust auf einen schaurigen Streich, um deine Freunde zu erschrecken? Probier Scary Maze Game (Scary Prank) aus! Diese fesselnde App testet deine Konzentration und Geduld, während du einen Punkt durch ein Labyrinth steuerst, ohne die Wände zu berühren.
Puzzle | 53.90M
Entdecken Sie die ultimative Möglichkeit, Langeweile in Geld und Belohnungen zu verwandeln mit Bored Button - Play to Earn! Genießen Sie über 100 Spiele in einer einzigen App und verdienen Sie echtes
Karte | 9.90M
Tauche ein in den unheimlichen Charme von Ghoul Slot SE, ein zeitloses Automatenspiel mit einem aufregenden Twist! Dieses Spiel kombiniert klassische Slot-Mechaniken mit einer Halloween-Stimmung und p
Lässig | 117.00M
Begib dich auf ein bezauberndes Abenteuer in Under Your Spell und erkunde die mystischen Hallen von Tír na nÓg, einer angesehenen Magieakademie, um akademische Exzellenz, sportlichen Erfolg und wahre
Puzzle | 33.29M
Helper The Baby in Yellow 2 - Evil GIRL Baby ist eine unverzichtbare App, die entwickelt wurde, um dein Erlebnis im gruseligen Spiel *The Baby in Yellow* zu verbessern. In dieser schaurigen Fortsetzun
Puzzle | 2.80M
ISDK_DEMO bietet ein aufregendes Spielerlebnis und lädt Spieler ein, lebendige Welten zu erkunden und spannende Herausforderungen zu meistern. Mit atemberaubender Grafik und fesselndem Gameplay bietet