Die BAFTA Games Awards endeten gestern Abend und haben herausragende Titel wie Balatro und Vampire Survivors unter den Top -Gewinnern inszeniert. Das Fehlen plattformspezifischer Kategorien wirft jedoch Fragen zur Sichtbarkeit auf, insbesondere für mobile Spiele.
Während die BAFTA Games Awards möglicherweise nicht mit der Reichweite der Geighleys Game Awards übereinstimmen, übertreffen sie sie wohl in Prestige, wenn nicht in Spektakel. Trotz des Mangels an mobilen Kategorien bei den BAFTA Games Awards 2024 machten zwei bedeutende mobile Titel Wellen. Balatro, ein rogueliker Deckbuilder aus LocalThunk, gewann den Debüt-Game-Preis und weckte branchenweites Interesse und eine Suche nach dem nächsten großen Indie-Hit. In der Zwischenzeit wurde Vampire Survivors, das zuvor im Jahr 2023 das beste Spiel gewonnen hat, mit dem besten Evolving Game Award geehrt und übertraf die Konkurrenten wie Diablo IV und Final Fantasy XIV Online beeindruckend.
Das Fehlen mobiler Kategorien
Die BAFTA Games Awards haben seit 2019 einen einzigartigen Ansatz verfolgt, indem sie plattformspezifische Auszeichnungen beseitigen. Diese Entscheidung hat Debatten ausgelöst, insbesondere angesichts des Erfolgs von Mobil- und Multiplattform-Titeln wie Vampire Survivors und Genshin Impact. Luke Hebblethwaite, ein Mitglied des BAFTA Games -Teams, teilte mir einst mit, dass die Organisation der Ansicht ist, dass Spiele unabhängig von der Plattform gleichberechtigt sind.
Die weit verbreitete Reichweite mobiler Plattformen spielte zweifellos eine Rolle für den Erfolg und die Anerkennung von Spielen wie Balatro und Vampire Survivors. Dieser Aspekt bietet mobilen Spielern und Entwicklern etwas Trost und dient trotz des Mangels an dedizierten Kategorien als Form der Anerkennung.
Das sind natürlich nur meine Gedanken. Weitere Einblicke in mobiles Spielen und darüber hinaus hören Sie sich die neueste Folge des Pocket Gamer -Podcasts, wo Will und ich in diese Themen und mehr eintauchen.