Counter-Strike-Mitschöpfer Minh „Gooseman“ Le äußert sich positiv zu Valves Verantwortung für sein legendäres Spiel. In einem aktuellen Interview zum 25-jährigen Jubiläum von Counter-Strike zeigte sich Le zufrieden mit der Rolle von Valve bei der Bewahrung des Erbes des Spiels. Er besprach die Übernahme und erkannte die frühen Herausforderungen beim Übergang zu Steam an, darunter erhebliche Stabilitätsprobleme, die sich auf die Anmeldungen der Spieler auswirken. Le betonte jedoch die unschätzbare Unterstützung der Counter-Strike-Community bei der Bewältigung dieser technischen Hürden.
Les Reise begann 1998, während seiner Studienzeit, als er Counter-Strike als Half-Life-Mod entwickelte. Le ließ sich von klassischen Arcade-Spielen wie Virtua Cop und Time Crisis sowie Actionfilmen von John Woo und Hollywood-Produktionen wie Heat und Ronin inspirieren und schuf ein grundlegendes Spielerlebnis. Als sie 1999 mit Jess Cliffe zusammenarbeiteten, arbeiteten sie am Kartendesign und formten Counter-Strike zu dem weltweit anerkannten Phänomen, das es heute ist.
Das Interview ging auch auf die bedeutenden Auswirkungen der Beteiligung von Valve ein. Le lobte die Fachkompetenz des Unternehmens und betonte die Lernmöglichkeiten und die Möglichkeit, mit erstklassigen Spieleentwicklern zusammenzuarbeiten. Er lobte den Erfolg von Valve, die anhaltende Popularität von Counter-Strike aufrechtzuerhalten, insbesondere angesichts der hart umkämpften FPS-Landschaft. Da Counter-Strike 2 monatlich fast 25 Millionen Spieler hat, blüht das von Valve gepflegte Erbe von Le weiter. Das Jubiläum ist ein Beweis für die anhaltende Anziehungskraft von Counter-Strike und die positive Zusammenarbeit zwischen seinen Schöpfern und seinen derzeitigen Verwaltern.