Epic Games CEO Tim Sweeney hat ehrgeizige Pläne skizziert, um Fortnite von seinen Battle-Royale-Wurzeln zu einer vielseitigen Gaming-Plattform mit diversen Erlebnissen weiterzuentwickeln. Das Unternehmen möchte die Wahrnehmung von Fortnite als primäres Shooter-Spiel herausfordern, indem es sich in neue Genres ausdehnt.
Die Vision für Fortnites Zukunft
"Unsere zentrale Herausforderung besteht darin, Spieler dazu zu bringen, Fortnite als das 'Alleskönner-Spiel' zu erkennen, in dem man jede Art von Gameplay erleben kann", erklärte Sweeney gegenüber IGN während des Unreal Fest 2025. "Diese Transformation erfordert anhaltende Bemühungen und herausragende Inhalte über mehrere Genres hinweg."
Aktuelle Expansionsbemühungen
Epics Diversifizierungsstrategie zeigt gemischte Ergebnisse:
- Fortnite Festival zieht weiterhin große Musikkünstler für saisonale Events an
- Lego Fortnite hält eine treue Spielerbasis für Survival-Crafting
- Rocket Racing wurde aufgrund geringer Beteiligung eingestellt
- Shooter-lastige Modi wie Reload übertreffen andere experimentelle Angebote
Epic-Führungskräfte räumten ein, dass Drittanbieter-Inhalte gelegentlich die eigene Kernmodi an Popularität übertroffen haben – ein Meilenstein, der Fortnites sich wandelndes Ökosystem unterstreicht.
Herausforderungen der Musikintegration
"Obwohl unsere Musikevents Millionen anziehen, haben wir keine regelmäßige Beteiligung an Musik-Gameplay erreicht", gab Sweeney zu. Das Harmonix-Team arbeitet weiter an Innovationen wie Jam Tracks und Instrumentenmechaniken, konnte jedoch nicht an den Erfolg der Battle-Royale-Events anknüpfen.
"Es gibt Potenzial für ein modernes Musikspiel mit zig Millionen aktiver Nutzer", merkte Sweeney an und verwies auf den historischen Erfolg von Rock Band.
Die Position von Lego Fortnite
Obwohl es derzeit der erfolgreichste Nicht-Shooter-Modus ist, entspricht Lego Fortnite nicht ganz Epics Erwartungen. "Wir sind stolz auf die engagierte Community, wünschen uns aber eine breitere Akzeptanz unter Lego-Fans", erklärte ein Manager.
Ankündigung der Nintendo Switch 2


Alle 11 Bilder ansehen


Technische Expansionspläne
Epic verbessert Creator-Tools im UEFN-Editor, um Drittanbieter-Entwickler zu stärken. "Bis 2026 werden sogar unsere Battle-Royale-Seasons dieselben Tools nutzen, die allen Creatoren zur Verfügung stehen", verriet Sweeney und wies auf die derzeitigen Unterschiede zwischen interner und externer Entwicklungsfähigkeit hin.
Warum die Transformation wichtig ist
Sweeney betonte die Notwendigkeit der Weiterentwicklung: "Battle Royale entstand aus der Evolution des Shooter-Genres – es wird nicht die Endform sein. Wir müssen Vorreiter bleiben, indem wir neue Technologien und Gameplay-Innovationen integrieren."
Der Manager diskutierte auch Epics kürzliche KI-Initiativen in der Unreal Engine und deutete weitere Kooperationen nach dem Darth-Vader-KI-Experiment an.