Menüdesign der Persona-Serie: harte Arbeit unter dem wunderschönen Erscheinungsbild
In einem aktuellen Interview gab der berühmte Spieleproduzent Katsura Hashino zu, dass der Produktionsprozess der Persona-Spieleserie und der gefeierten exquisiten Menüs im neuen Spiel „Metaphor: ReFantazio“ weitaus „mühsamer“ ist, als es auf den ersten Blick scheint Oberfläche.
Hashino Kei verriet gegenüber The Verge, dass die meisten Spieleentwickler normalerweise eine einfache UI-Designmethode anwenden und dass auch die Persona-Serie bestrebt ist, einfach und praktisch zu sein. Um jedoch Funktionalität und Ästhetik in Einklang zu bringen, entwarf das Team für jedes Menü einen einzigartigen visuellen Stil, was zu einem enormen Arbeitsaufwand führte. „Es bereitet wirklich Kopfschmerzen“, sagte er.
Das ikonische eckige Menü von Persona 5, die frühen Versionen, durchliefen viele Überarbeitungen, weil sie „schwer lesbar“ waren, bevor schließlich ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Ästhetik erreicht wurde.
Diese schöne Menügestaltung trägt jedoch auch viel zum Spiel bei. Persona 5 und Metaphor: ReFantazio sind beide für ihren einzigartigen visuellen Stil bekannt, und die wunderschöne Benutzeroberfläche ist zu einem Markenzeichen beider Spiele geworden und ergänzt die fesselnden Geschichten und komplexen Charaktere. Doch hinter diesem visuellen Effekt steckt ein enormer Zeit- und Ressourcenaufwand des Teams. „Das kostet viel Zeit“, gibt Hashino zu.
Hashino Katsuras Emotionen sind nicht unbegründet. Aktuelle Persona-Spiele sind für ihre stilvolle, wenn auch etwas übertriebene Ästhetik bekannt, wobei Menüs eine große Rolle bei der Gestaltung der einzigartigen Atmosphäre jedes Spiels spielen. Vom In-Game-Store bis zum Teammenü spiegelt jedes Element der Benutzeroberfläche viel Liebe zum Detail wider. Während das Ziel darin besteht, den Spielern ein reibungsloses Spielerlebnis zu bieten, ist der Aufwand, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft, immens.
„Wir führen für jedes Menü ein separates Programm aus“, erklärt Katsura Hashino. „Ob es sich um das Store-Menü oder das Hauptmenü handelt, beim Öffnen wird ein komplett separates Programm mit einem unabhängigen Design ausgeführt.“
Das Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Ästhetik im UI-Design ist seit Persona 3 eine zentrale Herausforderung bei der Persona-Entwicklung und hat in Persona 5 neue Höhen erreicht. Metapher: ReFantazio bringt diese Herausforderung auf ein höheres Niveau. Die malerische Benutzeroberfläche des Spiels, die in einer Fantasiewelt angesiedelt ist, greift dieselbe Designphilosophie auf und skaliert sie, um sie an den größeren Maßstab des Spiels anzupassen. Für Hashino Kei mag die Menügestaltung „ein Kopfzerbrechen“ bereiten, für die Spieler ist der Endeffekt jedoch zweifellos atemberaubend.
Metapher: ReFantazio erscheint am 11. Oktober für PC, PS4, PS5 und Xbox Series X|S und kann jetzt vorbestellt werden! Weitere Spielveröffentlichungstermine und Informationen zur Vorbestellung finden Sie in unseren entsprechenden Artikeln!