Das Bloober Team freut sich über die positive Resonanz auf sein Remake von Silent Hill 2 und möchte beweisen, dass sein jüngster Erfolg kein Zufall war. Ihr nächstes Projekt zielt darauf ab, ihre Position im Horror-Genre zu festigen.
Der Weg des Bloober-Teams zur Erlösung
Auf Erfolg aufbauen, darüber hinausgehen
Die überwältigend positive Resonanz auf das Remake von Silent Hill 2 war für Bloober Team ein deutlicher Auftrieb. Trotz der erheblichen Änderungen gegenüber dem Original begrüßten die Fans das Remake. Das Team erkennt jedoch die anfängliche Skepsis an und möchte diesen Erfolg nutzen, um alle verbleibenden Zweifel auszuräumen.
Bei der Xbox Partner Preview am 16. Oktober stellte Bloober Team seinen kommenden Horrortitel vor: Cronos: The New Dawn. Spieledesigner Wojciech Piejko betonte eine Abkehr von ihrer Arbeit an Silent Hill 2 und erklärte gegenüber Gamespot: „Wir wollen kein ähnliches Spiel machen.“ Die Entwicklung von Cronos begann im Jahr 2021, kurz nach dem Start von The Medium.
Regisseur Jacek Zieba beschrieb Cronos: The New Dawn als ihren „zweiten Schlag“ nach dem „ersten Schlag“ des Silent Hill 2-Remakes und unterstrich damit ihren Außenseiterstatus . Der anfängliche Zweifel an ihrer Fähigkeit, einen Survival-Horror-Titel angesichts ihrer bisherigen Arbeit zu bewältigen, bestärkte ihre Entschlossenheit.
Zieba kommentierte: „Niemand hat geglaubt, dass wir liefern könnten, und wir haben geliefert. Das war eine große Ehre … als Horrorschöpfer lieben wir Silent Hill.“ Das Engagement und die Ausdauer des Teams, die in einem Metacritic-Score von 86 gipfelten, unterstreichen ihre Leistung. Piejko fügte hinzu: „Sie haben das Unmögliche möglich gemacht … der Druck war groß und sie haben geliefert.“
Entwicklung: Bloober Team 3.0
Cronos: The New Dawn stellt laut Piejko ihre Fähigkeit unter Beweis, überzeugende Original-IPs zu erstellen. Spieler übernehmen die Rolle des „Reisenden“ und navigieren zwischen Vergangenheit und Zukunft, um eine dystopische Zeitlinie zu verändern, die von Pandemien und Mutanten heimgesucht wird.
Bloober Team nutzt die Erfahrungen aus dem Remake von Silent Hill 2, um sich über ihre früheren Titel wie Layers of Fear und Observer hinaus weiterzuentwickeln, die weniger robust waren Gameplay. Zieba bemerkte, dass der Grundstein für Cronos während der Vorproduktion des Silent Hill-Projekts gelegt wurde.
Das Silent Hill 2-Remake markiert einen bedeutenden Wendepunkt und repräsentiert „Bloober Team 3.0“. Die positive Resonanz auf den Cronos-Enthüllungstrailer stärkt ihr Selbstvertrauen zusätzlich. Zieba möchte Bloober Team als führenden Horrorentwickler etablieren und erklärt: „Wir wollen unsere Nische finden, und wir denken, wir haben unsere Nische gefunden, also entwickeln wir uns jetzt einfach weiter.“ Piejko kommt zu dem Schluss: „Wir haben ein Team zusammengestellt, das Horror liebt … es wäre nicht einfach, [zu anderen Genres] zu wechseln, und das wollen wir auch nicht.“