Dieses Interview befasst sich mit der Entwicklung von Goddess Order , einem bevorstehenden mobilen Action -Rollenspiel des Pixel -Stammes, den Schöpfer von Crusaders Quest . Wir haben mit Ilsun (Art Director) und Terron J. (Inhaltsleiter) über ihren kreativen Prozess gesprochen.
Pixel Tribe Göttin Order : Ein Interview
Droid Gamer: Was inspiriert die Pixel -Sprites?
** Ilsun: **Göttin Order's hochwertiger Pixelkunst zielt auf eine ästhetische Konsolenebene ab und priorisiert das Geschichtenerzählen. Charakterdesigns stammen aus einer breiten Palette von Spielen und Erzählungen und konzentrieren sich auf den subtilen Ausdruck von Form und Bewegung durch Pixelanordnung. Inspiration stammt aus dem Alltag und aus kollaborativen Diskussionen im Team. Die anfänglichen Charaktere Lisbeth, Violet und Jan kamen aus Soloarbeit und wurden durch Teamdiskussionen gemeinsam verfeinert, wobei der Kunststil des Spiels gestaltet wurde. Die fortlaufende Zusammenarbeit mit Schriftstellern und Designern sorgt dafür, dass Charakterkonzepte mit Erzählungen und Gameplay übereinstimmen.
Droid Gamer: Wie nähern Sie sich in einem Fantasy-RPG auf dem Weltaufbau?
**Terron J.:** World-building begins with the characters. Lisbeth, Violet, and Jan established the foundation for the game's immersive gameplay. The characters' inherent personalities, actions, and purposes drive the narrative. Developing their stories felt organic, revealing their growth and heroic journeys. The game's emphasis on manual controls stems from the characters' strength and the immersive scenario writing. #### Droid Gamers: How are combat styles and animations designed? > > > > >** Terron J. :**Göttin Order's Combat enthält dreiköpfige rundenbasierte Schlachten mit Linkfähigkeiten für Synergie. Design priorisiert einzigartige Charakterrollen und strategische Bildung. Die Charaktere bieten unterschiedliche Vorteile (z. B. leistungsstarke Angriffe, Effektschaden, Unterstützung). Der Zeitpunkt der verknüpften Fähigkeiten wirkt sich erheblich auf den Kampf aus. Es werden Anpassungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass die Nützlichkeit und die Steuerungsmechanik jedes Charakters intuitiv sind.
Ilsun: Visuelle Darstellung ergänzt das Kampfdesign. Waffenentscheidungen, Erscheinungen und Bewegungen betonen Charakterkonzepte und Persönlichkeiten. Obwohl das Spiel 2D-Pixelkunst ist, enthält das Spiel dreidimensionale Bewegungen in Charakteranimationen. Das Team nutzt physische Requisiten (Schwerter, Speere usw.), um Bewegungen für realistische Darstellungen zu untersuchen.
Terron J. : Die technische Optimierung ist für die mobile Leistung von entscheidender Bedeutung. Das Team sorgt für einen reibungslosen Kampf selbst bei Geräten mit niedrigeren Specen, ohne die Zwischensequenz zu beeinträchtigen. Der Fokus liegt auf einem nahtlosen, ansprechenden Spielerlebnis aus erster Hand.
Droid Gamer: Was ist die Zukunft der ordnungsgemäßen Auftragsbefehl *?
** Ilsun: **Göttin Orderzielt darauf ab, eine überzeugende JRPG-Erfahrung mit Pixelkunst und einer narrativen Geschichte zu liefern, die den Lisbeth Knights folgt. Zukünftige Updates erweitern die Kapitelszenarien und Charakterherkunftsgeschichten und fügen Aktivitäten wie Quests und Schatzsuche hinzu. Erweiterte Inhalte mit raffinierten Kontrollen werden nach dem Start ebenfalls eingeführt.