ESO wechselt zu einem saisonalen Inhalts -Update -Modell
Zenimax Online Studios überarbeitet seine Inhaltszustellung für The Elder Scrolls Online (ESO) und wechselt von den jährlichen Kapiteln DLC -Veröffentlichungen zu einem neuen saisonalen System. Diese Änderung, die vom Studio-Direktor Matt Firor angekündigt wurde, führt alle 3-6 Monate mit thematischen Saisons ein, die narrative Bögen, Gegenstände und Dungeons liefern.
Seit seiner Start 2014 hat ESO eine erhebliche Entwicklung erfahren. Das Spiel traf zunächst mit gemischten Kritiken und erhöhte eine erhebliche Überholung und erhöhte seine Popularität und seinen Umsatz. Zenimax feiert nun das zehnte Jubiläum und zielt darauf ab, die Expansionsstrategie des Spiels wiederzubeleben.
Das saisonale Modell verspricht das ganze Jahr über vielfältigere Inhalte und ermöglicht einen agileren Entwicklungsprozess. Updates, Fehlerbehebungen und Systemverbesserungen werden häufiger mit einem modularen "Release-wenn-readieren" -Ansatz bereitgestellt. Im Gegensatz zu vorübergehenden saisonalen Inhalten in anderen Spielen werden die Saisons von ESO anhaltende Quests, Handlungsstränge und Orte aufweisen.
Dieser neue Ansatz erleichtert auch häufigere Inhaltsabfälle in vorhandenen Spielbereichen und bietet kleinere, häufigere Erweiterungen als große jährliche Kapitel. Weitere geplante Verbesserungen sind erweiterte Texturen und Kunst, ein PC-UI-Upgrade und Verfeinerungen der Karten-, UI- und Tutorial-Systeme im Spiel.
Diese strategische Verschiebung spiegelt die sich entwickelnde Landschaft von MMORPGs und das Engagement der Spieler wider. Durch die Bereitstellung regelmäßiger Inhaltsaktualisierungen hofft Zenimax, die Spielerbindung zu verbessern und ein neues Publikum anzuziehen, insbesondere wenn sich das Studio auf die Einführung eines neuen geistigen Eigentums vorbereitet. Die häufigeren Inhaltsinjektionen sollten dazu beitragen, eine lebendige und ansprechende Erfahrung für die vielfältige Spielerbasis von ESO aufrechtzuerhalten.