Andrea Pessino, Mitbegründer von Ready at Dawn, enthüllte, dass Sony aufgrund seines glücklichen kritischen Empfangs eine Fortsetzung des PlayStation 4-Spiels * Die Order: 1886 * ablehnte. Trotzdem drückte Pessino aus, dass das Team von Ready at Dawn unglaublich leidenschaftlich für das Projekt war und eine "unglaubliche" Fortsetzung aufgestellt hatte. Er betonte ihre Bereitschaft, "ihr Leben weg zu unterschreiben", nur um die Fortsetzung für die Fans zum Leben zu bringen. *Der im Jahr 2015 veröffentlichte Order: 1886*war ein Actionspiel im viktorianischen London mit Werwölfen, und während es für seine atemberaubenden Bilder gelobt wurde, erhielt sie gemischte Kritiken von Kritikern.
Pessino gab zu, dass er zwar nicht viel über die Fortsetzung offenlegen konnte, weil er die Franchise-Rechte nicht besitzt, aber er glaubte fest davon überzeugt, dass es sich um eine bemerkenswerte Follow-up handelte. Die Entwicklung des ursprünglichen Spiels war voller Herausforderungen, einschließlich einer angespannten Beziehung zu Sony. Bereit in Dawn musste erhebliche Kürzungen vornehmen, um die Fristen einzuhalten, was dazu führte, dass das Spiel vorzeitig veröffentlicht wurde. Die Erwartungen von Sony wurden durch die anfängliche grafische Treue, die in den Stellplätzen und Enthüllung gezeigt wurde, hoch festgelegt, was zu den zurückbehaltenen Zahlungen führte, als die Bereitschaft im Morgengrauen diese Standards während der Entwicklung anderer Prioritäten nicht aufrechterhalten konnte.
Trotz dieser Schwierigkeiten erklärte Pessino, dass das Team bereit sei, eine Fortsetzung unter noch härteren Bedingungen zu akzeptieren, die von ihrem Wunsch getrieben wurde, den Spielern eine bessere Erfahrung zu bieten. Er räumte die prekäre Position ein, in der sie sich befanden, mit wenig Einfluss auf einen günstigen Vertrag, aber sie waren bereit, das Risiko einzugehen, das Franchise zu erlösen. Die im ursprünglichen Spiel gelegten Grundlagen waren stark, und es gab viel Potenzial zu bauen.
Das Spiel endete mit einem Cliffhanger und ließ die Fans auf eine Fortsetzung bestrebt. Ein Jahrzehnt später wurden diese Hoffnungen jedoch von seinem Besitzer Meta im Jahr 2024 mit Referenz in Dawns Schließung gelöscht. IGNs Rezension von * The Order: 1886 * gab ihm einen 6/10, als er feststellte, dass das Spiel zwar ein stilvolles Abenteuer war.