Elden Ring Nightreign: Verabschieden Sie sich vom Nachrichtensystem und genießen Sie ein kompakteres Erlebnis
FromSoftware hat offiziell bestätigt, dass „Elden Ring Nightreign“ das ikonische Spielernachrichtensystem seines Vorgängers nicht beibehalten wird. Game Director Junya Ishizaki erklärte in einem Interview mit IGN Japan am 3. Januar, dass dies auf praktische Überlegungen zurückzuführen sei.
In früheren FromSoftware-Spielen können Spieler voreingestellte Wörter verwenden, um asynchrone Nachrichten zu bilden, mit anderen Spielern zu interagieren, Spielinformationen auszutauschen oder Fallen zu stellen. Dieses System erhöht das Spielerengagement erheblich und viele Spieler betrachten es als integralen Bestandteil des modernen Souls-Spielerlebnisses.
In Elden Circle: Reign of Night wird diese Funktion jedoch entfernt. Junya Ishizaki erklärte, dass das Spiel im Kern auf Multiplayer ausgelegt sei und das asynchrone Nachrichtensystem nicht geeignet sei. Er glaubt, dass das Spiel schnell ist und die Spieler nicht genug Zeit haben, um Nachrichten zu schreiben und zu lesen.
Asynchrone Interaktion nicht vollständig aufgeben
Im Gegensatz zu „Elden’s Circle“, dessen Spiel oft mehrere Stunden dauern kann, wird „Elden’s Circle: Reign of Night“ voraussichtlich etwa 40 Minuten pro Spiel dauern. Um ein intensiveres und spannenderes Spielerlebnis zu schaffen, hat das Entwicklerteam beschlossen, das Nachrichtensystem zu entfernen, um den Spielablauf zu vereinfachen und den Rhythmus zu verbessern.
Das bedeutet aber nicht, dass das Spiel vollständig auf alle asynchronen Interaktionsfunktionen verzichten wird. Stattdessen werden einige klassische Community-Funktionen beibehalten und erweitert. Beispielsweise wird die „Blutflecken“-Mechanik zurückkehren, sodass Spieler nicht nur sehen können, wie andere Spieler gestorben sind, sondern sogar deren verbleibende Gegenstände plündern können.
Erstellen Sie ein kompakteres RPG-Erlebnis
Die Abschaffung des Nachrichtensystems steht im Einklang mit der Gesamtvision von FromSoftware für das Spiel: ein Spielerlebnis zu schaffen, das spannender und stärker auf den Mehrspielermodus ausgerichtet ist als das Vorgängerspiel. An diesem Ziel orientiert sich auch der dreitägige Aufbau des Spiels. Junya Ishizaki sagte, dass FromSoftware hofft, ein „kompaktes Rollenspiel“ zu schaffen, das sowohl Vielfalt als auch Flüssigkeit bietet und redundante Zeit minimiert.
„Elden Ring: Reign of Night“ wurde auf der TGA 2024 angekündigt und wird voraussichtlich im Jahr 2025 erscheinen, der konkrete Veröffentlichungstermin steht jedoch noch nicht fest.