Der CEO von Paradox Interactive gibt Fehler zu und hebt das Leben durch Ihre Absage hervor
Der CEO von Paradox Interactive, Fredrik Wester, räumte kürzlich Fehltritte im jüngsten Finanzbericht des Unternehmens (25. Juli) ein und nannte insbesondere die Einstellung des Lebenssimulationsspiels „Life by You“ einen erheblichen Fehler. Während das Unternehmen dank etablierter Titel wie Crusader Kings und Europa Universalis eine starke finanzielle Leistung erzielte, gab Wester offen zu, dass Entscheidungen, die bei mehreren Projekten außerhalb seiner Kernkompetenz getroffen wurden, falsch waren.
Die Absage von Life by You war ein erheblicher Rückschlag und stellte eine Abkehr vom typischen Strategiespiel-Fokus von Paradox dar. Trotz einer Investition von fast 20 Millionen US-Dollar und einem anfänglichen Versprechen blieb das Spiel letztendlich hinter den Erwartungen zurück, was dazu führte, dass es am 17. Juni abgesagt wurde.
Zusätzlich zu den Schwierigkeiten kam, dass die Veröffentlichung von Cities: Skylines 2 durch Leistungsprobleme behindert wurde und es bei Prison Architect 2 wiederholt zu Verzögerungen kam. Diese Probleme, kombiniert mit der Absage von Life by You, unterstreichen die Notwendigkeit einer strategischen Neubewertung des Spieleentwicklungsansatzes von Paradox Interactive.
Wester betonte das starke Fundament des Unternehmens, das auf dem Erfolg von Kern-Franchises wie Crusader Kings und Stellaris aufbaut. Indem Paradox Interactive ihre Fehler anerkennt und sich auf ihre Stärken konzentriert, möchte es wieder an Schwung gewinnen und seinen Spielern qualitativ hochwertige Spielerlebnisse bieten.