Call of Duty: Black Ops 6 Update macht umstrittene Zombies-Änderung rückgängig
Treyarch hat das Feedback der Spieler zu den jüngsten Änderungen am Zombies-Directed-Modus von Black Ops 6 berücksichtigt. Das Update vom 9. Januar macht eine umstrittene Änderung an den Spawn-Verzögerungen von Zombies rückgängig und stellt sie nach fünf Runden auf etwa 20 Sekunden zurück. Diese Entscheidung folgt den Bedenken der Community, dass sich die vorherige Änderung negativ auf das Kill Farming und den Abschluss der Tarnherausforderung ausgewirkt hat.
Das Update beinhaltet außerdem:
-
Citadelle des Morts-Korrekturen: Mehrere Fehlerbehebungen für die Citadelle des Morts-Karte im Regiemodus, die Probleme mit dem Questfortschritt, Ungenauigkeiten bei der Anleitung und visuellen Effekten beheben. Ein Absturzfehler im Zusammenhang mit dem Void Sheath Augment und den Elementarschwertern wurde ebenfalls behoben.
-
Shadow Rift Buffs: Der Shadow Rift Ammo Mod erhält erhebliche Verbesserungen. Die Aktivierungsraten für normale, spezielle und Elite-Feinde (mit Big Game Augment) wurden alle erhöht und der Abklingzeittimer wurde um 25 % verkürzt.
Weitere Verbesserungen sind für das kommende Saison-2-Update am 28. Januar geplant. Dazu gehört auch die Behebung verbleibender Fehler, wie etwa des Vermin-Doppelangriffsproblems.
Zusätzliche Patchnotizen-Highlights:
-
Globale Änderungen: Korrekturen für die Sichtbarkeit von Mayas „Joyride“-Skin, visuelle Probleme auf der Registerkarte „Ereignisse“ und Audioprobleme im Spiel.
-
Multiplayer: Erhöhte XP-Belohnungen für den Rotlicht- und Grünlichtmodus und verschiedene Stabilitätsverbesserungen.
-
Zombies LTM-Anpassungen:Der Dead Light, Green Light LTM beinhaltet jetzt Liberty Falls und erhöht die Rundenobergrenze auf 20.
Treyarch betont sein Engagement für die Schaffung eines unterhaltsamen und lohnenden Zombies-Erlebnisses und räumt ein, dass nicht alle anfänglichen Änderungen diesem Ziel gerecht werden. Die schnelle Umkehrung der Spawn-Verzögerung im gerichteten Modus zeigt, dass sie auf Spieler-Feedback reagieren.