MachineGames, das Studio hinter Indiana Jones and the Great Circle, hat ein entscheidendes Detail bestätigt: Spieler werden im kommenden Spiel keinen Hunden Schaden zufügen können. Diese Entscheidung wird zusammen mit anderen Spieldetails unten erläutert.
Indiana Jones und der Große Kreis: Ein hundefreundliches Abenteuer
Indys Zuneigung zu Hunden
Während viele Spiele Gewalt gegen Tiere beinhalten, bricht Indiana Jones and the Great Circle von diesem Trend. Creative Director Jens Andersson von MachineGames sagte gegenüber IGN: „Indiana Jones ist ein Hundemensch.“ Dieses Gefühl leitete die Entwickler bei der Entwicklung von Begegnungen mit Hunden, die jeglichen Schaden vermeiden, eine deutliche Abkehr von ihren früheren Arbeiten, wie etwa der Wolfenstein-Serie.
Andersson erklärte weiter: „Es ist in vielerlei Hinsicht ein familienfreundliches IP“ und betonte die Übereinstimmung der Entscheidung mit dem Gesamtton des Franchise. Anstatt Hunden Schaden zuzufügen, werden die Spieler Strategien anwenden, um sie zu verscheuchen.
Das Spiel spielt im Jahr 1937 zwischen Raiders of the Lost Ark und The Last Crusade und folgt Indy, während er gestohlene Artefakte vom Marshall College verfolgt. Seine Reise führt ihn an verschiedene Orte, vom Vatikan und den ägyptischen Pyramiden bis zu den Unterwassertempeln von Sukhothai.
Indys treue Peitsche wird sowohl zum Durchqueren als auch zum Kampf gegen menschliche Feinde verwendet, aber zum Glück sind Hundebegleiter vor seiner Reichweite sicher.
Um tiefer in das Gameplay von Indiana Jones and the Great Circle einzutauchen, lesen Sie unseren entsprechenden Artikel unten! Das Spiel erscheint am 9. Dezember auf Xbox Series X|S und PC, die Veröffentlichung für PlayStation 5 ist für Frühjahr 2025 geplant.