Ein frisches Update für Dune: Awakening ist eingetroffen, das wichtige Verbesserungen für das Endgame-PvE-Gameplay einführt. Spieler können jetzt einfacher Tier-6-Ressourcen farmen und haben höhere Chancen, einzigartige Beute in den PvE-Gebieten der Tiefen Wüste zu erhalten.
Zuvor hatte Funcom die PvE-Zone der Tiefen Wüste aufgrund von Spielerfeedback von 10 % auf 50 % der Karte erweitert. Dies erfolgte, nachdem die Entwickler in einem AMA Frustrationen im Endgame erkannt und versprochen hatten, die PvP-Mechaniken der Tiefen Wüste zu verfeinern. Einige Spieler hatten die Endgame-Umgebung als übermäßig aggressiv kritisiert, insbesondere nach Berichten über Griefer, die Ornithopter ausnutzten – zunächst durch fehlerhafte Mechaniken, die später gepatcht wurden, dann durch gezieltes Landen auf den Thoptern anderer, um das Ressourcenfarmen zu stören.
Das kürzliche Update 1.1.10.00 brachte zahlreiche Anpassungen, während dieser neueste Patch speziell Endgame-Probleme mit umfassenden Änderungen an den Systemen der Tiefen Wüste und des Landsraad adressiert.
Die erweiterte Verfügbarkeit von Tier-6-Ressourcen in PvE-Zonen markiert eine deutliche Verbesserung. Bislang erforderte die Beschaffung dieser hochwertigen Materialien oft das Betreten gefährlicher PvP-Gebiete. Auch PvP-Enthusiasten profitieren von Anpassungen, darunter verlängerte Verzögerungen beim Verlassen der PvP-Sicherheitszone (5 auf 30 Sekunden), um Grenzcamping-Taktiken einzudämmen.
Hier die vollständige Übersicht...
Dune: Awakening Patch Notes 1.1.15.0
Tiefe Wüste, Endgame und Landsraad
Tier-6-Ressourcen spawnen jetzt in größeren PvE-Zonen der Tiefen Wüste. Die Respawn-Zeiten von einzigartigen Beutekisten wurden randomisiert. Plastanium-Komponenten droppen nun abhängig vom Ortstyp (Kaiserliche Teststationen, Höhlen oder Schiffswracks), wobei Schiffswracks und Vergrabene Schätze jede Variante enthalten können. Mittlere Gewürzfelder wurden von 5 auf 8 Spawns erhöht, kleine Felder von 22 auf 30. Die Verzögerung beim Verlassen der PvP-Sicherheitszone wurde auf 30 Sekunden verlängert, um Grenzcamping zu bekämpfen. Landsraad-Aufgaben akzeptieren jetzt Kill-/Lieferungsbeiträge nach Abschluss, die jedoch nur persönliche Belohnungen beeinflussen, ohne Fraktionsergebnisse zu ändern.
Sonstiges:
Allgemeine Stabilitätsverbesserungen. Reduzierte Fälle, in denen Sandwürmer Fahrzeuge unter die Erde zwingen. Neue Audio-Warnungen beim Übergang in PvP-Zonen hinzugefügt.
KORREKTUREN
Behoben: Fortschrittsprobleme bei Harkonnen-Fraktionsaufträgen nach vorzeitigem Verlassen von Dialogen. Auftragsbelohnungen erfordern jetzt Inventarplatz vor dem Annehmen. Sichtbarkeit von Fahrzeugmodul-Highlights nach Anpassungen korrigiert. Probleme mit überlappenden Pentashield-Positionen behoben. Exploit bei Fahrzeugbau mit fremden Inventargegenständen gepatcht.
Neue Spieler können unsere umfassenden Guides zu Dune: Awakening-Klassen, Handlungswegweiser und spezialisierten Ressourcen-Guides zu Eisen, Stahl und Aluminium-Standorten erkunden. Unser Trainer-Standorte-Guide bietet entscheidende Überlebenstipps für Arrakis.
Seit dem Start am 10. Juni hat Dune: Awakening mit „Sehr positiv“ bewerteten Steam-Rezensionen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Das Survival-MMO übertraf am Starttag 142.000 gleichzeitige Spieler, erreichte zuletzt einen Peak von 189.333 und zählt über 1 Million Spieler insgesamt – damit ist es Funcoms bislang am schnellsten verkaufter Titel. Unser Review vergab eine Gute 8/10.