Doug Cockle, die Stimme von Geralt in CD Projekt Reds Witcher Games, wiederholt seine ikonische Rolle in Netflix 'Animationsfilm The Witcher: Sirens of the Deep . Im Gegensatz zur Live-Action-Serie wurde die Leistung von Cockle nicht so angepasst, dass sie Henry Cavill oder Liam Hemsworths Darstellungen entspricht, sodass er die charakteristische kiesige Stimme beibehalten konnte, die er über fast zwei Jahrzehnte entwickelte.
Herzmuschel erinnert sich an die Herausforderungen, Geralts Stimme für das erste Spiel im Jahr 2005 zu kreieren und jeden Tag lange Stunden damit zu verbringen, seine Stimmklasse zu schieben. Er vergleicht den Prozess mit einem Athleten, der ihre Muskeln trainiert und sich schließlich an die Anforderungen der Rolle anpasst. Die Veröffentlichung von Andrzej Sapkowskis Büchern in englischer Sprache beeinflusste sein Verständnis von Geralt erheblich und verleiht seiner Leistung Tiefe. Er genoss besonders die Saison der Stürme und drückte den Wunsch aus, Geralt in einer Adaption dieser Geschichte zu äußern.
Herzmuschel schätzt die facettenreiche Natur von Geralt und genießt sowohl seine ernsthaften als auch seine humorvollen Momente. Er hebt eine Lagerfeuer -Szene mit Jaskier in Sirenen von Tief als Hauptbeispiel für Geralts leichtere Seite hervor. Der Film, der auf Sapkowskis Kurzgeschichte basiert, präsentiert eine dunkle, verdrehte Einstellung zur kleinen Meerjungfrau , mit der Herzmuschel der einzigartigen Herausforderung, die fiktive Meerjungfrauensprache zu äußern.
7 Bilder
Die zukünftige Beteiligung von Cockle in The Witcher 4 , wo Ciri im Mittelpunkt steht, ist mit Spannung erwartet. Er drückt Aufregung über die Perspektivveränderung aus und glaubt, dass es sich um eine überzeugende Erzählwahl handelt. Er ermutigt die Fans, Sapkowskis Bücher für ein tieferes Verständnis der Richtung der Geschichte zu lesen. Um mehr zu erfahren, können Fans The Witcher: Sirens of the Deep on Netflix sehen und Mockel in den sozialen Medien folgen.