Will Wright, der Schöpfer von Die Sims, hat kürzlich während eines Twitch-Livestreams mit BreakthroughT1D weitere Details zu seinem neuen KI-gestützten Lebenssimulationsspiel Proxi enthüllt. Dieses innovative Spiel, das erstmals 2018 angekündigt wurde, steht nach einer Zeit relativer Stille, die letzten Monat nur durch einen Teaser-Trailer unterbrochen wurde, endlich vor der Veröffentlichung.
Proxi: Eine personalisierte KI-Lebenssimulation
Der Livestream, Teil der Dev Diaries-Reihe von BreakthroughT1D, konzentrierte sich auf Wrights Vision für Proxi. BreakthroughT1D, eine führende Organisation, die sich der Forschung zu Typ-1-Diabetes widmet, nutzt seinen Twitch-Kanal, um mit der Gaming-Community zusammenzuarbeiten, um Spenden zu sammeln und das Bewusstsein zu schärfen.
Wright erklärte, dass Proxi eine „KI-Lebenssimulation ist, die auf Ihren Erinnerungen basiert“. Die Spieler geben persönliche Erinnerungen in Absatzform ein, die das Spiel dann in animierte Szenen umwandelt. Diese Szenen können mithilfe von In-Game-Assets angepasst werden, um die Erinnerung genau wiederzugeben. Jeder hinzugefügte Speicher („mem“) trainiert die KI des Spiels und bevölkert die „Gedankenwelt“ des Spielers, eine sechseckige 3D-Umgebung.
Diese Gedankenwelt erweitert sich, wenn mehr Mems hinzugefügt werden, und wird mit Stellvertretern bevölkert – Darstellungen von Freunden und Familie. Erinnerungen werden auf einer Zeitleiste angeordnet und mit Stellvertretern verknüpft, um zu zeigen, wer daran beteiligt war. Bemerkenswert ist, dass diese Proxys sogar in andere Spielwelten wie Minecraft und Roblox exportiert werden können!
Das Kernziel von Proxi ist es, „magische Verbindungen mit Erinnerungen herzustellen und sie zum Leben zu erwecken“. Wright betonte den äußerst persönlichen Charakter des Spiels: „Ich kam dem Spieler immer näher. Eine Art Sprichwort, nach dem ich gelebt habe, nämlich dass kein Spieleentwickler jemals einen Fehler gemacht hat, indem er den Narzissmus seiner Spieler überschätzt hat.“ Er fügte scherzhaft hinzu: „Es geht davon aus, dass es dir umso mehr gefallen wird, je mehr ich ein Spiel über dich machen kann.“
Proxi wird jetzt auf der Website von Gallium Studio vorgestellt, Plattformankündigungen folgen in Kürze.