Xiaomis neue Winplay -Engine: Windows -Spiele auf Ihrem Android -Tablet spielen
Xiaomi hat seine innovative WinPlay -Engine vorgestellt und ermöglicht das lokale Windows -Spiel auf Android -Tablets mit minimalen Leistungsauswirkungen. Derzeit ist es exklusiv für das Xiaomi Pad 6s Pro. Diese Technologie verfügt über ein erhebliches Potenzial.
Unter der Motorhaube:
Die WinPlay-Engine verwendet ein dreischichtiges Virtualisierungssystem, das vom Hypercore-Kernel von Xiaomi angetrieben wird. Dadurch kann der Snapdragon 8 Gen 2-ausgestattete Pad 6S Pro Windows-Spiele reibungslos ausgeführt werden. Xiaomi behauptet einen vernachlässigbaren 2,9% igen GPU -Leistungsverlust, ein kleiner Preis für die Bequemlichkeit, PC -Spiele auf einem Tablet zu spielen.
Wichtige Funktionen und Verbesserungen:
- Dampfintegration: Zugriff möglicherweise direkt auf Ihre vorhandene Steam Library (vollständige Kompatibilitätsdetails anhängig).
- Bluetooth Peripheral Support: Genießen Sie die nahtlose Verwendung von Tastaturen, Mäusen und sogar Xbox -Controllern mit haptischem Feedback.
- Lokaler Multiplayer: Unterstützung für bis zu vier Spieler in lokalen Mehrspielermodussitzungen.
Setup und Überlegungen:
Der Einrichtungsprozess ist noch nicht vollständig automatisiert. Benutzer müssen Spiele von Plattformen wie Steam oder GOG kaufen, die Spieldateien manuell auf ihr Tablet übertragen und über die AI -Treasure Box -App starten. Eine echte Plug-and-Play-Erfahrung ist noch in der Entwicklung.
Zukünftige Aussichten:
Derzeit beschränkt sich die zukünftige Verfügbarkeit von WinPlay Engine für andere Geräte für das Xiaomi Pad 6s Pro. Die Aussicht auf nahezu natives Leistungsfenstern auf einem Android-Tablet ist jedoch unbestreitbar überzeugend.
Weitere Informationen finden Sie unter [Link zu Xiaomis Ankündigung]. Seien Sie gespannt auf unseren nächsten Artikel über Crunchyrolls Zugabe von Tengami, einem faszinierenden Puzzlespiel, das von der japanischen Folklore inspiriert ist.