Verlängerter 6v6-Spieltest von Overwatch 2 und mögliche dauerhafte Rückkehr
Der 6v6-Spieltest von Overwatch 2, der ursprünglich am 6. Januar enden sollte, wurde aufgrund der überwältigenden Begeisterung der Spieler verlängert. Game Director Aaron Keller bestätigte die weitere Verfügbarkeit des Modus bis zur Saisonmitte, danach wird er auf ein offenes Warteschlangenformat umgestellt. Diese positive Resonanz schürt Spekulationen über eine dauerhafte 6v6-Erweiterung des Spiels.
Der erste Auftritt des 6v6-Modus beim Overwatch Classic-Event im vergangenen November zeigte seine Beliebtheit. Ein anschließender Spieltest, der vom 17. Dezember bis 6. Januar lief, untermauerte seine Attraktivität weiter. Im Gegensatz zum Classic-Event wurden bei dieser Iteration jedoch bestimmte alte Heldenfähigkeiten weggelassen.
Die laufende Verlängerung, die über Kellers Twitter angekündigt wurde, ermöglicht Spielern erweiterten Zugriff auf Spiele mit 12 Spielern. Während das genaue Enddatum noch nicht bekannt gegeben wird, steht der eventuelle Übergang des Modus in den Arcade-Bereich unmittelbar bevor. Die Verschiebung zur Saisonmitte beinhaltet den Wechsel von der Rollenwarteschlange zur offenen Warteschlange, sodass jedes Team 1–3 Helden pro Klasse aufstellen muss.
Das Argument für einen permanenten 6v6-Modus
Der anhaltende Erfolg von 6v6 sollte nicht überraschen; Es ist seit der Veröffentlichung von Overwatch 2 im Jahr 2022 ein ständig nachgefragtes Feature. Der Wechsel zum 5-gegen-5-Gameplay, eine große Abweichung vom Original, veränderte die Dynamik des Spiels erheblich und wirkte sich anders auf das Spielererlebnis aus.
Der erweiterte Spieltest weckt jedoch erneut Hoffnung auf eine dauerhafte Aufnahme von 6v6, möglicherweise sogar in die kompetitive Playlist von Overwatch 2. Diese Möglichkeit gewinnt an Bedeutung, je mehr die Testphase zu Ende geht.