Heim Nachricht GeoGuessr zieht sich nach Protesten aus Esports World Cup zurück

GeoGuessr zieht sich nach Protesten aus Esports World Cup zurück

Autor : Stella Aktualisieren:Nov 13,2025

GeoGuessr hat sich nach weit verbreiteter Kritik von seinen Spielern und Karten-Erstellern an seiner Teilnahme an der umstrittenen Veranstaltung zurückgezogen, die später in diesem Sommer von Saudi-Arabien ausgerichtet werden soll.

GeoGuessr ist ein äußerst beliebtes Geographiespiel mit 85 Millionen Nutzern, bei dem die Spieler herausgefordert werden, ihren Standort zu identifizieren, nachdem sie an einem zufälligen Ort irgendwo auf dem Globus abgesetzt wurden. Das Spiel bietet umfangreiche Anpassungsoptionen, die sowohl von den Entwicklern als auch von der Community entwickelt wurden und es den Spielern ermöglichen, ihre Gegner auszuwählen, bestimmte Karten auszuwählen, sich für städtische oder ländliche Umgebungen zu entscheiden, Standorte auf bestimmte Regionen zu beschränken sowie Bewegungs-, Schwenk- und Zoom-Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren – einschließlich des "No Move, Pan, or Zoom"-Modus (NMPZ). Es verfügt auch über eine große Auswahl an fantastischen benutzerdefinierten Karten, die von der Community erstellt wurden, und ist seit langem ein fester Bestandteil der E-Sports-Szene.

Am 22. Mai startete Zemmip – der sich im Namen der Ersteller eines erheblichen Teils der beliebtesten Karten von GeoGuessr äußerte – jedoch einen "Blackout", indem er seine Karten unspielbar machte. Dieser Protest war eine direkte Reaktion auf die Entscheidung des Unternehmens, ein Wildcard-Turnier zur Weltmeisterschaft beim Esports World Cup in Riad auszurichten.

"Die saudische Regierung zielt systematisch auf Frauen, die LGBTQ-Gemeinschaft, Atheisten und Abtrünnige, politische Dissidenten, Wanderarbeiter unter dem Kafala-System, religiöse Minderheiten und andere marginalisierte Gruppen ab", erklärte Zemmip im GeoGuessr-Subreddit. "Die Unterdrückung, der diese Gruppen ausgesetzt sind, ist systematisch und schwerwiegend. Sie erleiden routinemäßig Diskriminierung, Inhaftierung, Folter und sogar öffentliche Hinrichtung. Diese Menschenrechtsverletzungen sind umfassend dokumentiert und unbestreitbar.

"Durch die Teilnahme am EWC unterstützt GeoGuessr eine Sportswashing-Strategie, die darauf abzielt, von der Menschenrechtsbilanz Saudi-Arabiens abzulenken", hieß es in der Erklärung weiter.

An dem Blackout waren Dutzende von Erstellern und ihren Karten beteiligt, "einschließlich einer überwältigenden Mehrheit der beliebtesten, wettbewerbsrelevanten Weltkarten." Die Organisatoren erklärten, der Protest werde so lange andauern, bis "GeoGuessr sein Wildcard-Event in Saudi-Arabien absagt und sich verpflichtet, dort keine Veranstaltungen mehr durchzuführen, solange das unterdrückerische Regime des Landes an der Macht bleibt."

"Menschenrechte sind kein Spiel", lautete das Fazit der Erklärung.

GeoGuessr hat sich nach einer Gegenreaktion vom Esports World Cup zurückgezogen.

Nachdem im Subreddit und in den sozialen Medien zahlreiche Beiträge von verwirrten Spielern aufgetaucht waren, die fragten, warum ihre Karten abgeschaltet wurden, gab GeoGuessr heute in den frühen Morgenstunden (22. Mai) eine Stellungnahme heraus und kündigte an, man habe auf das Feedback der Community gehört und werde sich von der Veranstaltung zurückziehen.

"Wir werden nicht am EWC teilnehmen", stand in der Erklärung von CEO und Mitgründer Daniel Antell. "Ich habe in den letzten Tagen eure Reaktionen auf unsere Entscheidung zur Teilnahme am Esports World Cup in Riad gesehen.

"Unsere ursprüngliche Absicht war positiv – uns mit unserer Community im Nahen Osten zu verbinden und die Kernmission von GeoGuessr zu fördern, allen zu ermöglichen, die Welt zu erkunden. Seit Erland, Anton und ich GeoGuessr im Jahr 2013 gegründet haben, war es unser Ziel, unsere Community priorisiert zu behandeln. Jeder in unserem Stockholmer Büro ist ein leidenschaftlicher GeoGuessr-Fan und arbeitet hart daran, gemeinsam mit euch allen etwas Bedeutungsvolles aufzubauen.

"Ihr – unsere Community – habt jedoch deutlich gemacht, dass diese Entscheidung im Widerspruch zu dem steht, wofür GeoGuessr einsteht", hieß es in der Erklärung weiter. "Wenn ihr uns sagt, dass wir einen Fehler gemacht haben, nehmen wir das ernst. Deshalb haben wir uns entschieden, uns vom Esports World Cup in Riad zurückzuziehen. Wir werden so bald wie möglich Einzelheiten darüber mitteilen, wie die Wildcard-Plätze neu verteilt werden. Vielen Dank, dass ihr eure Meinung geäußert und euch zu Wort gemeldet habt."

Der Top-Kommentar im GeoGuessr-Subreddit lautet nun: "Das nenne ich eine 5K"-Punkte – in Anspielung auf die höchstmögliche Punktzahl für die genaue Lokalisierung eines exakten Standorts im Spiel.

"Die Community hat sich geeint, ist für das eingetreten, woran sie glaubt, und hat ihr Ziel erreicht", fügte ein anderer Nutzer hinzu.

IGN hat den Esports World Cup um einen Kommentar gebeten.

Zahlreiche andere Spiele und Publisher werden voraussichtlich noch an der Juli-Veranstaltung teilnehmen, darunter Dota 2, Valorant, Apex Legends, League of Legends, Call of Duty: Black Ops 6 und Rainbow Six Siege, neben vielen anderen.

GeoGuessr startete letzte Woche auf Steam und rangierte zunächst als das zweitschlechtest bewertete Spiel aller Zeiten (es hat sich seither leicht verbessert und steht nun an siebter Stelle der am schlechtesten bewerteten Spiele auf der Plattform). Die Spieler kritisierten das scheinbar kostenlose Spiel dafür, dass es an wesentlichen Funktionen mangelt – man kann nicht einmal alleine spielen, um zu üben und sich zu verbessern. Der kostenlose Amateur-Modus scheint von Bots dominiert zu werden anstatt von echten Spielern. Vielleicht am überraschendsten ist, dass selbst wenn man bezahlt, um Funktionen in der Browser-Version freizuschalten, übertragen diese sich nicht auf die Steam-Veröffentlichung.

Trendspiele Mehr +
0.01 / 352.80M
1.1 / 718.00M
0.036 / 431.31M
2.1 / 994.20M
Neueste Spiele Mehr +
Puzzle | 48.60M
Tauche ein in Miga World Mod, ein außergewöhnliches Simulationsspiel, in dem deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Erschaffe deine ideale Metropole, gestalte exquisite Wohnungen und interagiere mit charmanten Persönlichkeiten in einer sich stä
Lässig | 21.30M
Entdecke die faszinierende Welt von Live2D Don’t Tell Your Sister, wo du mit der charmanten Figur Midori über eine einfache Ein-Finger-Bedienung interagieren kannst. Die fließenden und lebensechten Animationen lassen es wirken, als wäre Midori direk
Lässig | 328.10M
Schlüpfe in die Rolle von Felicias Freund in der App "Damn, That's Felicia? NEW UPDATE", in der du ihr Leben lenkst, während sie auf dem College ist. Wirst du der naive Partner sein, der im Dunkeln gelassen wird, der hingebungsvolle Liebhaber, der t
Musik | 21.78M
AU2 Mobile-EN SpielübersichtAU2 Mobile-EN ist ein faszinierendes Worträtsel-Abenteuer, das Ihr Vokabular auf kreative Weise herausfordert. Jedes Level bietet einzigartige thematische Rätsel, bei denen Sie verborgene Wörter aus durchmischten Buchstabe
Lässig | 500.80M
Auf der Suche nach einem Spiel für Erwachsene, das mitreißende Spannung bietet? Manila Shaw: Blackmail’s Obsession Unofficial Ren’Py Port bietet intensiven Nervenkitzel und reife Inhalte für anspruchsvolle Spieler. Treten Sie ein in die schattige Un
421
Karte | 1.70M
Möchten Sie den klassischen 421-Würfelspaß auf einfache und unterhaltsame Weise erleben? Ihre Suche endet hier! Die 421-App bringt das traditionelle Würfelerlebnis auf Ihr Mobilgerät und bietet endlosen Spaß für unterwegs. Ideal, um Zeit zu vertreib