Dynasty Warriors: Origins bietet ein herausforderndes und dennoch lohnendes Hack-and-Slash-Erlebnis, aber die Schwierigkeit kann an Ihr Fertigkeitsniveau angepasst werden. Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Schwierigkeitsgrad für Ihr Durchspiel.
Schnelle Links
-Alle Schwierigkeitsgradeinstellungen -[Welche Schwierigkeit ist am besten?](#Welche Difficulty-IS-Beste)
Alle Dynastie -Krieger: Ursprünge Schwierigkeitsgradeinstellungen
Vier Schwierigkeitsgrade sind verfügbar: Historiker (einfach), Wanderer (normal), Held (hart) und Ultimate Warrior (sehr hart). Zunächst sind nur Historiker, Wanderer und Held zugänglich. Ultimate Warrior entspannt nach Abschluss des Hauptszenarios einer Fraktion. Beachten Sie, dass das Abschluss eines Kampfes um Ultimate Warrior eine Trophäe/Leistung erhält, die Kampagnenvervollständigung jedoch keine Schwierigkeitsgrad-spezifischen Auszeichnungen hat.
Welche Dynastie -Krieger: Ursprünge Schwierigkeitsgrad ist am besten?
neue Spieler oder diese priorisierenden Geschichte sollten Historiker auswählen. Wayfarer bietet ein ausgewogenes Erlebnis, das den meisten Spielern geeignet ist, sogar für die Neuen im Musou -Genre. Erfahrene Musou -Spieler mögen mit Hero beginnen, während Veteranen direkt zu Ultimate Warrior springen könnten, nachdem sie es für eine erhöhte Herausforderung freigeschaltet haben. Die Schwierigkeit kann zwischen Schlachten im Konfigurationsmenü geändert werden, ohne die Geschichte zu beeinflussen.
Schwierigkeitsmodus Unterschiede in Dynastie -Krieger: Herkunft
Historiker vereinfacht den Kampf, macht feindliche Angriffe leicht blockierbar, erstaunliche Feinde einfacher und steigern Tapferkeit und Mussmesser. Der Held erhöht die Stärke und Aggression der Feind, reduziert Parry/Elevade -Fenster und entfernt Fleischbrötchenabfälle. Tapferkeit erschüttert das Blockieren, der Einfluss des Schlachtfeldes ist begrenzt und die Belohnungen werden leicht reduziert. Ultimate Warrior verstärkt die Herausforderungen des Helden mit noch strengeren Zeitfenstern und erheblich geringeren Belohnungen.