Die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum von PlayStation befeuern Bloodborne-Spekulationen und mehr!
Der aktuelle Trailer zum 30-jährigen Jubiläum der PlayStation entfachte erneut heftige Spekulationen über ein mögliches Bloodborne-Remaster oder eine Fortsetzung. Die Aufnahme von Bloodborne, begleitet von der Überschrift „Es geht um Beharrlichkeit“, in das feierliche Video löste bei den Fans eine Welle der Begeisterung aus.
Der Trailer, der zu einer einzigartigen Version von „Dreams“ von The Cranberries spielt, zeigte ikonische PlayStation-Titel wie Ghost of Tsushima, God of War und Helldivers 2. Jedes Spiel hatte eine thematische Überschrift; Das Erscheinen von Bloodborne und die dazugehörige Phrase lösten jedoch heftige Online-Diskussionen aus und nährten Gerüchte über ein mögliches Bloodborne 2 oder ein 60-fps-Remaster mit verbesserter Grafik. Dies ist nicht das erste Mal, dass solche Gerüchte auftauchen. Ein früherer Beitrag von PlayStation Italia auf Instagram, der die Schauplätze von Bloodborne vorstellte, sorgte ebenfalls für großes Faninteresse. Die Botschaft des Jubiläumstrailers könnte jedoch einfach die berüchtigte Schwierigkeit von Bloodborne anerkennen und die Beharrlichkeit betonen, die erforderlich ist, um seine Herausforderungen zu meistern.
PS5-Update: Anpassbare Benutzeroberfläche und eine Explosion aus der Vergangenheit
Die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum von Sony wurden um ein PS5-Update erweitert, das eine zeitlich begrenzte Startsequenz für die PS1 und anpassbare Themen bietet, die von früheren PlayStation-Konsolen inspiriert sind. Mit diesem Update können Benutzer das Erscheinungsbild und die Soundeffekte ihres Startbildschirms personalisieren und so die Nostalgie vergangener PlayStation-Erlebnisse hervorrufen. Während viele Benutzer ihre Freude zum Ausdruck brachten, insbesondere über die Rückkehr der PS4-Benutzeroberfläche, hat der vorübergehende Charakter des Updates zu einer gewissen Enttäuschung und zu Spekulationen darüber geführt, dass Sony in Zukunft möglicherweise das Wasser für umfassendere Anpassungsoptionen für die Benutzeroberfläche testet.
Sonys Handheld-Ambitionen
Die Spekulationen gehen über das PS5-Update hinaus weiter. Digital Foundry bestätigte kürzlich Bloombergs Berichte über die Entwicklung einer neuen Handheld-Konsole für PS5-Spiele durch Sony. Auch wenn sich dieses Unterfangen noch in einem frühen Stadium befindet, deutet es auf die Absicht von Sony hin, auf dem Markt für tragbare Spiele, der derzeit von Nintendo Switch dominiert wird, mithalten zu wollen. Dieser Schritt gilt zusammen mit ähnlichen Bemühungen von Microsoft als strategische Reaktion auf die wachsende Popularität von Mobile Gaming. Die Entwicklung eines wirklich wettbewerbsfähigen Handheld-Geräts erfordert jedoch erhebliche Innovationen, um sowohl Erschwinglichkeit als auch überlegene Grafik zu bieten.
Unterdessen scheint Nintendo im Handheld-Rennen die Nase vorn zu haben, wobei Präsident Shuntaro Furukawa die Enthüllung eines Nintendo Switch-Nachfolgers im laufenden Geschäftsjahr andeutet.