Laut einem MobileGamer.Biz -Bericht hat Apple Arcade zwar eine Plattform für Entwickler für mobile Spieleentwickler anbietet, Berichten zufolge aufgrund verschiedener betrieblicher Probleme erheblich frustriert. Dieser Artikel befasst sich mit den Erfahrungen und Perspektiven der Entwickler auf der Plattform.
Apple Arcade: Entwicklerfrustrationen und Plattformprobleme
Apples Unterstützung: Ein zweischneidiges Schwert
Der Bericht "Inside Apple Arcade" von MobileGamer.Biz zeigt eine weit verbreitete Unzufriedenheit der Entwickler. Zu den hervorgehobenen Problemen zählen verzögerte Zahlungen, unzureichende technische Unterstützung und erhebliche Herausforderungen bei der Erfindbarkeit von Spielen.Mehrere Studios berichteten über umfangreiche Verzögerungen bei den Erhalt von Zahlungen, wobei ein Indie-Entwickler eine sechsmonatige Wartezeit zitierte, die das Überleben ihres Studios fast gefährdete. Dieser Entwickler kritisierte auch die Schwierigkeit, Geschäfte mit Apple zu gewährleisten, und zitierte einen Mangel an klarer Plattformrichtung und die konsequent verändernden Ziele. Der technische Support wurde als "elend" mit extrem langsamen Reaktionszeiten beschrieben. Ein anderer Entwickler wiederholte diese Gefühle und stellte wochenlange Zeiträume ohne Kommunikation von Apple und nicht hilfreiche Antworten fest, als schließlich Kontakt aufgenommen wurde.
Entdeckbarkeitsprobleme waren ein großes Problem. Ein Entwickler beschrieb sein Spiel aufgrund mangelnder Beförderung von Apple trotz der Exklusivitätsvereinbarung als "in einer Leichenhalle in den letzten zwei Jahren". Der Prozess der strengen Qualitätssicherung (QA), das die Einreichung von Tausenden von Screenshots erfordert, um alle Geräteaspekte und Sprachen abzudecken, wurde ebenfalls als übermäßig belastend kritisiert.
Trotz der negativen Erfahrungen erkannten einige Entwickler positive Aspekte der Plattform an. Ein Entwickler stellte fest, dass Apple Arcade im Laufe der Zeit mehr auf seine Zielgruppe konzentriert wurde, und ein anderer hat die bedeutende finanzielle Unterstützung hervorgehoben, die den fortgesetzten Betrieb ihres Studios ermöglichte. "Wir konnten ein gutes Geschäft für unsere Titel unterschreiben, die unser gesamtes Entwicklungsbudget abdeckten", erklärten sie und betonten, dass ihr Studio ohne Apples Finanzierung möglicherweise nicht existiert.
Apples mangelnder Spielerverständnis
Der Bericht deutet darauf hin, dass Apple Arcade eine klare Strategie fehlt und sich eher wie ein Add-On als ein integrierter Teil des Apple-Ökosystems anfühlt. Ein Entwickler erklärte: "Apple 100% versteht Spieler nicht - sie haben kaum bis gar keine Informationen darüber, wer ihre Spiele spielt, die sie mit Entwicklern teilen können oder wie sie bereits mit Spielen auf der Plattform interagieren." Ein weit verbreitetes Gefühl unter den Entwicklern ist, dass Apple sie als "notwendiges Übel" behandelt und als Gegenleistung für seinen exklusiven Inhalt nur minimale Unterstützung bietet.