Nippon India Mutual Fund hat BusinessEasy 2.0 auf den Markt gebracht, eine optimierte mobile Anwendung, die seine Partner stärken soll. Diese erweiterte App bietet eine umfassende Plattform, die wichtige Tools und Informationen für das Unternehmenswachstum konsolidiert. Zu den Hauptfunktionen gehören ein spezielles Partner-Dashboard, eine detaillierte Fonds- und Leistungsverfolgung sowie eine praktische SIP-Ecke mit SIP-Auflade-, Erneuerungs- und Änderungsoptionen.
BusinessEasy 2.0 fungiert als zentraler Knotenpunkt und gewährt Partnern Zugriff auf wichtige Daten, darunter AUM-Zahlen, SIP-Bücher, Brokerage-Details, Anlegerinformationen, Tools für das Onboarding neuer Investoren, vorinstallierte Marketingkampagnen, Transaktionszusammenfassungen und MF-Bestandsabrechnungen. Die App legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und bietet ein sicheres, anpassbares 4-stelliges MPIN-Login, eine schnelle Transaktionsverarbeitung und ein reibungsloses Onboarding-Erlebnis für neue Investoren.
Um die Effizienz weiter zu steigern, umfasst die App Analysen zur Kundenbindung, Investoreneinblicke, gezielte Investorenkampagnen, Service-Trigger und einen verbesserten Helpdesk, unterstützt durch einen robusten Backend-Support. BusinessEasy 2.0 ist im Google Play Store verfügbar und bietet erhebliche Vorteile:
- Fortschrittliche Technologie:Nutzung modernster Technologie für ein optimales Benutzererlebnis.
- Erweiterte Funktionalität: Neue Funktionen wie das Partner-Dashboard, der erweiterte Bereich „Fonds & Leistung“ und die umfassende SIP-Ecke verbessern die Funktionalität erheblich.
- Vereinfachter Zugriff: Eine konfigurierbare 4-stellige MPIN bietet eine praktische Alternative zur Passwortanmeldung.
- Optimiertes Onboarding: Die nahtlose KYC-Integration und die Erleichterung der ersten Transaktion vereinfachen die Akquise neuer Investoren.
- Umfassende Fondsinformationen: Bietet detaillierte Fondsinformationen, einschließlich einfachem Zugriff auf herunterladbare Fondsdokumente.
- Verbesserte Kundenbindung: Integrierte Analysen und Funktionen wie Foliodetails, Portfolioansichten und Transaktionszusammenfassungen fördern stärkere Kundenbeziehungen und identifizieren neue Geschäftsmöglichkeiten.