Der Indie-Entwickler Cellar Door Games hat großzügig den Quellcode für sein gefeiertes Roguelike aus dem Jahr 2013, Rogue Legacy, veröffentlicht, um den Wissensaustausch innerhalb der Spieleentwickler-Community zu fördern. Der Code steht zum kostenlosen Download und zur Nutzung zur Verfügung und markiert einen bedeutenden Schritt in der Open-Source-Spieleentwicklung.
Cellar Door Games Open-Sources Rogue Legacy
Kunst und Musik bleiben Eigentum, aber Zusammenarbeit wird gefördert
In einer aktuellen Twitter-Ankündigung (jetzt X) teilte Cellar Door Games die Neuigkeit mit und hob den zehnjährigen Jahrestag der Veröffentlichung von Rogue Legacy als Anstoß für diese großzügige Tat hervor. Der über GitHub zugängliche Quellcode wird unter einer nichtkommerziellen Lizenz veröffentlicht und erlaubt die persönliche Nutzung und das Studium.
Das GitHub-Repository wird von Ethan Lee verwaltet, einem Entwickler und Linux-Portierer mit Erfahrung im Open-Sourcing anderer Indie-Spieleprojekte. Der Schritt hat online großes Lob erhalten und bietet wertvolle Lernmöglichkeiten für angehende Spieleentwickler.
Diese Veröffentlichung ist auch ein wichtiger Schritt bei der Erhaltung des Spiels und stellt sicher, dass das Spiel auch dann weiterhin zugänglich ist, wenn es aus den digitalen Stores entfernt wird. Andrew Borman, Direktor für digitale Konservierung am Rochester Museum of Play, bekundete Interesse an einer Partnerschaft mit Cellar Door Games und schlug eine mögliche Spende an das Museum vor.
Während der Quellcode den gesamten lokalisierten Text enthält, bleiben die Grafik, Grafiken und Musik des Spiels unter proprietärer Lizenz und sind nicht enthalten. Cellar Door Games empfiehlt jedem, der Werke über den Lizenzumfang hinaus verbreiten oder Assets integrieren möchte, die nicht im veröffentlichten Code enthalten sind, Kontakt aufzunehmen. Ihr Ziel ist es, wie auf GitHub angegeben, Lernen, Innovation und die Erstellung neuer Tools und Modifikationen für Rogue Legacy 1 anzuregen.