Die Aussicht auf Overwatch auf mobile Geräte ist seit langem ein Thema Spekulation und Hoffnung unter Fans, insbesondere nachdem sie in Jason Schreiers jüngstem Buch enthüllt wurde, dass eine mobile Version zurückgestellt worden war. Eine neue Vereinbarung zwischen Blizzard und dem koreanischen Entwickler Nexon hat diese Hoffnungen jedoch wieder entzündet.
Der Kern dieses Deals konzentriert sich auf die Veröffentlichungs- und Entwicklungsrechte für eine neue Ausgabe des renommierten Franchise-Franchise-Franchise-Unternehmens ( Starcraft Echtzeit). Der Wettbewerb um diese Rechte war intensiv, und Unternehmen wie Krafton und Netmarble kämpften sich ebenfalls um die Gelegenheit. Wenn der Deal durchläuft, wird Nexon das Ruder übernehmen, um zukünftige Einträge in der StarCraft -Serie zu lenken.
Besonders aufregend ist jedoch die Aufnahme von Veröffentlichungsrechten für Overwatch -Mobile in die Verhandlungen. Dies deutet darauf hin, dass die mobile Version von Overwatch alles andere als tot ist und sich möglicherweise zu einer offiziellen Fortsetzung in Form einer Multiplayer Online Battle Arena (MOBA) entwickeln könnte.
Dies wäre nicht das erste Mal, dass sich Overwatch angesichts seiner früheren Darstellung in den Helden des Sturms in das MOBA -Genre gewagt hat, die Blizzard einst stark gefördert hat. Es ist denkbar, dass Heroes of the Storm seinen Weg zu mobilen Plattformen finden könnten, und dies könnte die Form sein, die die gemunkelte Overwatch -Moba annimmt.
Alternativ könnte ein Spin-off in Arbeit sein. Die Vorstellung davon, dass dies eine vollwertige "Overwatch 3" ist, scheint jedoch höchst unwahrscheinlich, da es eine bedeutende Verschiebung für ein Franchise darstellen würde, das traditionell auf Konsolen- und PC-Spiele ausgerichtet ist.
Das Umarmen des MOBA -Genres könnte sich für Overwatch als vorteilhaft erweisen, insbesondere bei neuen Konkurrenten wie Marvel -Rivalen . In Anbetracht dieser Entwicklungen müssen Blizzard und seine Verlagspartner möglicherweise mutige Schritte unternehmen, um diese einst aufkeimende Franchise wiederzubeleben.