Das neueste System-Update für die Nintendo Switch ist erschienen und bringt neue Funktionen wie Virtuelle Spielkarten vor dem Start der Switch 2 mit sich. Allerdings hat dieses Update die Möglichkeit entfernt, dasselbe digitale Spiel gleichzeitig auf zwei Konsolen im Online-Modus zu spielen.
Wie von Eurogamer berichtet, konnten Switch-Besitzer bisher ihr primäres Konsolenmodell nutzen, um ein Spiel zu starten, während ein anderer Nutzer dasselbe digitale Spiel online von einer anderen Switch aus spielte. Nintendo hat diese Lücke nun mit der Einführung der Virtuellen Spielkarten geschlossen.
Alternativer Lösungsansatz entdeckt
Spieler haben herausgefunden, dass sie eine einzelne digitale Kopie weiterhin teilen können, indem sie den Offline-Modus nutzen. Durch Aktivierung der Option „Online-Lizenzen“ in den Benutzereinstellungen kann ein digitales Spiel ohne Laden seiner Virtuellen Spielkarte gespielt werden – vorausgesetzt, niemand anderes spielt es gerade aktiv online. Die offizielle Beschreibung des Systems lautet:
„Durch Aktivieren dieser Option können Sie gekaufte digitale Software spielen, während Sie mit dem Internet verbunden sind, ohne die virtuelle Spielkarte zu laden. Allerdings kann nur der Kaufende (Nintendo-Account-Inhaber) das Spiel auf diese Weise spielen. Virtuelle Spielkarten funktionieren unabhängig von dieser Einstellung. Online-Lizenzen können nicht gleichzeitig auf mehreren Konsolen oder während der Nutzung einer virtuellen Spielkarte verwendet werden.“
Eurogamer bestätigte, dass dieser Workaround gleichzeitiges Spielen ermöglicht, wenn eine Konsole offline bleibt. Die bisherige Online-Multiplayer-Sharing-Funktion scheint jedoch dauerhaft eingestellt worden zu sein.
Reaktionen der Community
Die Änderung hat auf Gaming-Foren wie ResetEra und Reddit Kritik hervorgerufen, insbesondere von Familien, die häufig Multiplayer-Spiele wie Splatoon oder Minecraft gemeinsam gespielt haben. Viele äußern Frust darüber, dass Haushalte jetzt doppelte Spielkopien erwerben müssen.
Dieses Update fällt mit dem baldigen Start der Switch 2 zusammen, die dieselben Einschränkungen einführen wird. Zudem wird die Nachfolgekonsole sogenannte Game-Key-Karten verwenden – was bedeutet, dass viele physische Spiele nicht mehr das vollständige Spiel auf dem Modul enthalten, sondern stattdessen digitale Downloads erfordern.