Nintendo veröffentlicht ein kritisches Switch-Firmware-Update vor dem Start seines Nachfolgers.
Die neu veröffentlichte Version 20.0.0 bringt mehrere Verbesserungen für die alternde Konsole mit sich und bereitet sie auf die nahtlose Integration mit der kommenden Switch 2 vor, die diesen Juni erscheint, wie in den offiziellen Patch-Hinweisen von Nintendo detailliert beschrieben.
Das herausragende Merkmal ist das neue Systemübertragungstool, das über die Systemeinstellungen zugänglich ist und die lokale Datenmigration zwischen Ihrer aktuellen Switch und der kommenden Switch 2 ermöglicht.
Für Benutzer, die ihre Hardware separat aufrüsten, bietet Nintendo nun eine cloudbasierte Übertragung an – dabei können Sie Systemdaten auf sichere Server hochladen, um sie später auf Ihrer Switch 2 abzurufen.
Wichtiger Hinweis: Eine Übertragung löst automatisch einen Werksreset aus. Nintendo rät, lokale Übertragungen erst nach Erhalt der Switch 2 durchzuführen, es sei denn, es ist unbedingt notwendig.
Das Update sorgt für Diskussionen unter Fans – Verkäufer begrüßen die Cloud-Übertragungsoption, die die Notwendigkeit einer Konsolenüberlappung beseitigt, während andere Bedenken hinsichtlich obligatorischer Resets und der Sicherheit von Cloud-Daten äußern.
Version 20.0.0 aktualisiert auch ausgewählte Benutzericons, darunter ein Redesign von Donkey Kong, das seinem Auftritt in kommenden Switch-2-Exklusivtiteln wie Donkey Kong Bananza und Mario Kart World entspricht.
Einige Icon-Redesigns im neuen Switch-Update
byu/thetripp45 inNintendoSwitch
Das Home-Menü erhält neue Virtual Game Card- und GameShare-Icons, die den Weg für das digitale Ökosystem der Switch 2 ebnen.
Nintendo Switch Firmware-Update Version 20.0.0 Patch-Hinweise
Ver. 20.0.0 (Veröffentlicht am 29. April 2025)
Neue HOME-Menü-Funktionen:Virtual Game CardDigitale Käufe erscheinen nun als virtuelle Kassetten in einer einheitlichen BibliothekUnterstützt das Laden/Auswerfen zwischen zwei Switch-SystemenFamilienfreigabe über Nintendo-Account-Gruppen aktiviertGameShareErmöglicht lokales Multiplayer-Streaming von der Switch 2Erfordert Switch 2 als Host-GerätInkompatibel zwischen originalen Switch-ModellenBenutzerüberprüfungs-Einstellungen jetzt unter Benutzereinstellungen:Fügt PIN/Nintendo-Account-Login für den Zugriff auf Virtual Game Card hinzuOnline-Lizenz-Einstellungen eingeführt:Ermöglicht internetfähiges Spielen ohne eingeschobene virtuelle KassetteHOME-Menü-Aktualisierungen umfassen eShop-/News-Icon-UpdatesMehrfach-Spielstand-Stapelübertragungen jetzt unterstütztSwitch-zu-Switch-2-Übertragung:Lokale Übertragung über SystemeinstellungenCloud-Übertragungsoption verfügbarWarnung: Cloud-Übertragung löst Werksreset ausSystem erfordert Internet und Nintendo-AccountAktualisierte Benutzericon-Designs implementiert
Besuchen Sie die offizielle Nintendo-Website für Details zur Switch 2.
Der Begriff „Primärkonsole“ wurde durch „Pass-fähige Konsole“ ersetzt, was das neue virtuelle Kassettensystem widerspiegelt. Diese Bezeichnung ermöglicht gemeinsamen Zugriff auf Abonnements/Pässe für alle Konsolenbenutzer.
Alle Updates gipfeln im Debüt der Switch 2 am 5. Juni. Vorbestellungen starteten am 24. April zu einem Preis von 449,99 USD und führten zu erwarteten Nachfragespitzen, was Nintendo veranlasste, US-Kunden über potenzielle Lieferverzögerungen über den My Nintendo Store zu informieren.
Für Hilfe bei Vorbestellungen konsultieren Sie den umfassenden Switch-2-Kaufleitfaden von IGN.