Zu oft wird das Konzept des Gaming for Goodes ohne konkrete Follow-up auf die Auswirkungen eingeführt. TreePlease, das Team hinter seiner Debüt-Veröffentlichung Longleaf Valley, hat jedoch aufregende Neuigkeiten geteilt: Ihre Initiative hat erfolgreich dazu geführt, dass über zwei Millionen reale Bäume gepflanzt wurden.
Diese beeindruckende Leistung wurde durch ihre Partnerschaft mit dem Eden Reforestation Project ermöglicht, das ebenfalls rund 42.000 Tonnen CO2 ausgeglichen wurde. Als TreePlease up für 2025 ein neues Veganuationsereignis, das vom offiziellen Veganuary -Kochbuch inspiriert ist. Unabhängig von Ihrer Haltung zum Veganismus möchten Sie dieses Ereignis nicht verpassen. Es bietet neue Inhalte im Spiel, die sich in den Neujahrsvorsätzen befassen, und die Chance, einige charmante Belohnungen für Babytiere zu verdienen.
Go Green Es war ein bemerkenswertes Jahr für TreesPlease. Ihr CEO und Gründerin Laura Carter erhielt den Global Gaming Citizen Award bei den Game Awards 2024 für ihre Bemühungen zur Klimaaktion. Darüber hinaus wurde das Longleaf Valley beim Spielen der Planet Awards im Jahr 2024 mit dem besten Spiel ausgezeichnet.
Es ist klar, dass das Modell von TreePlease "Play It, Plant It" einen Akkord getroffen hat. Viele in der Gaming -Community schätzen die Gelegenheit, zu einer würdigen Sache beizutragen, während sie ihren Lieblingsbeschäftigung genießen. Der wesentliche Beitrag von TreePlease unterstreicht das Potenzial des Spielens, sich reale Wirkung zu bewirken.
Obwohl das kommende Spiel Communite nicht direkt mit Umweltursachen zusammenhängt, betont er auch die Gemeinschaft und Verbesserung. Weitere Einblicke finden Sie in Jupiter Hadleys Vorschau von Communite.