DC Studios-Chef James Gunn hat offiziell Gespräche mit Rocksteady Studios und NetherRealm Studios über bevorstehende DC-Universum-Spielprojekte bestätigt. Laut Gunn arbeiten diese renommierten Entwickler eng mit Warner Bros. zusammen, um bedeutungsvolle Verbindungen zwischen Filmen, Fernsehen und interaktiver Unterhaltung herzustellen. Während Einzelheiten vertraulich bleiben, rechnen Branchenkenner mit möglichen Fortsetzungen der preisgekrönten Batman: Arkham-Reihe und einem neuen Injustice-Kampfspiel.
Aufbau eines vernetzten DC-Multiversums
Gunn bestätigte, dass beide Studios vorläufige Konzepte austauschen und Überkreuzungen mit kommenden Filmprojekten prüfen. Starke Spekulationen deuten auf einen Superman-Titel hin, der die erste Phase des DC-Filmuniversums mit der geplanten Fortsetzung verknüpfen könnte. Obwohl Gunn betonte, dass es sich um frühe Diskussionen handelt, könnten Fans in den nächsten Jahren die ersten Früchte dieser Zusammenarbeit sehen.
Die DC-Spielgemeinschaft hat deutlich gemacht, dass sie hochwertige Nachfolger zu legendären Titeln wie der Arkham-Reihe wünscht. Jüngste Veröffentlichungen wie Gotham Knights und Suicide Squad: Kill the Justice League stießen auf geteilte Reaktionen, während eine Ankündigung für Injustice 3 auffällig ausbleibt. Dieser neue koordinierte Ansatz deutet darauf hin, dass DC Games möglicherweise in eine ehrgeizige neue Entwicklungsära eintritt.
Was dies für DC-Fans bedeutet
Diese strategische Partnerschaft markiert eine bedeutende Wende in DCs Multimedia-Strategie. Indem Warner Bros. die Spielentwicklung mit seinen Film- und Fernsehprojekten abstimmt, zeigt das Unternehmen offenbar den Willen, ein kohärenteres DC-Universum-Erlebnis über alle Medienplattformen hinweg zu schaffen.
Obwohl Geduld erforderlich sein wird – die Projekte dürften erst in Jahren erscheinen – signalisiert diese Ankündigung spannende Möglichkeiten für die Zukunft von DC-Spielen. Die Beteiligung von Gunn, der für seine erfolgreiche Leitung von Marvels Guardians of the Galaxy bekannt ist, legt nahe, dass Warner Bros. die Qualität und Integration seiner DC-Spiele ernsthaft verbessern möchte.