Infinity Nikki: Ein Blick hinter die Kulissen der atemberaubenden offenen Welt
Das mit Spannung erwartete Open-World-Modespiel Infinity Nikki erscheint am 4. Dezember (EST/PST). Ein neu veröffentlichter 25-minütiger Dokumentarfilm bietet einen faszinierenden Einblick in seine Entstehung und unterstreicht die Leidenschaft und das Engagement des Entwicklungsteams.
Diese Reise begann im Dezember 2019, als der Produzent der Nikki-Serie sich ein Open-World-Abenteuer für Nikki vorstellte. In den frühen Phasen des Projekts herrschte Geheimhaltung, da das Team von einem separaten, geheim gehaltenen Büro aus arbeitete. Über ein Jahr wurde damit verbracht, das Kernteam zusammenzustellen, ein Brainstorming durchzuführen und die Grundlage für das Spiel zu schaffen.
Spieledesigner Sha Dingyu beschreibt die einzigartige Herausforderung, die etablierte Nikki-Verkleidungsmechanik in eine Open-World-Umgebung zu integrieren, ein Prozess, der den Aufbau eines völlig neuen Frameworks erforderte. Dieses ehrgeizige Projekt stellt den fünften Teil der Nikki-Reihe dar und feiert neben Mobilgeräten auch sein Debüt auf PC und Konsolen. Das Team entschied sich für diese Erweiterung, anstatt einfach ein weiteres Handyspiel zu entwickeln, angetrieben von der Verpflichtung zum technologischen Fortschritt und der Weiterentwicklung des Nikki-IP. Ihr Engagement wird durch das Tonmodell des Herstellers des Grand Millewish Tree verkörpert, ein Beweis für ihre Leidenschaft für das Projekt.
Der Dokumentarfilm zeigt die atemberaubenden Landschaften von Miraland und konzentriert sich auf den mystischen Grand Millewish Tree und seine bezaubernden Feengeister. Die lebendige Welt ist mit NPCs bevölkert, die ihr eigenes Leben führen und so ein dynamisches und immersives Erlebnis schaffen. Spieledesigner Xiao Li hebt die unabhängigen Abläufe der NPCs hervor, die für eine lebendige und realistische Welt sorgen, selbst wenn Nikki mit Missionen beschäftigt ist.
Ein Team von Branchentitanen
Die atemberaubenden Bilder von Infinity Nikki sind ein Beweis für das talentierte Team. Zusätzlich zum Nikki-Kernteam rekrutierten die Entwickler erfahrene internationale Talente. Kentaro „Tomiken“ Tominaga, Lead Sub Director, bringt sein Fachwissen aus The Legend of Zelda: Breath of the Wild ein. Auch der Konzeptkünstler Andrzej Dybowski, ein Veteran von The Witcher 3, brachte seine beachtlichen Fähigkeiten ein.
Vom offiziellen Entwicklungsstart am 28. Dezember 2019 bis zum Start am 4. Dezember 2024 hat das Team über 1814 Tage damit verbracht, Infinity Nikki zum Leben zu erwecken. Begleiten Sie Nikki und Momo diesen Dezember auf ihrem Miraland-Abenteuer!