Cognosphere, der US -Verleger des beliebten Spiels Genshin Impact, hat Anklagen der US -amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) angenommen. Das Unternehmen hat sich bereit erklärt, Schadensersatz in Höhe von 20 Millionen US-Dollar zu zahlen, und hat sich verpflichtet, Minderjährige unter 16 Jahren durch Einkäufe im Spiel ohne Zustimmung der Eltern zu verbieten. Dies geschieht, nachdem die Cognosphere in eine schuldige Klage gegen die FTC-Gebühren eingetreten war, in denen die Gesellschaft vorgeworfen wurde, gegen das Datenschutzgesetz von Kindern verstoßen zu haben und die Spieler über den wahren Wert von Einkäufen im Spiel und die Wahrscheinlichkeit, seltene Gegenstände zu erhalten, täuschte. Die Aktionen der FTC beruhen aus der Bedenken, dass Genshin Impact Kinder, Jugendliche und andere Spieler in die Irre geführt hat, und sie dazu veranlasst, erhebliche Geldbeträge für Gegenstände mit geringer Erwerbsausgabe auszugeben.
Samuel Levin, Direktor des FTC-Bureau of Consumer Protection, betonte, dass Unternehmen, die dunkle Muster verwenden, um die Akteure, insbesondere gefährdete Gruppen wie Kinder und Jugendliche, irrezuführen, über den wirklichen Wert von Transaktionen im Spiel im Spiel stehen.
In anderen Gaming -Nachrichten dominiert Zenless Zone Zero, ein weiterer Titel von Hoyoverse, weiterhin den mobilen Gaming -Markt. Das Version 1.4 des Spiels mit dem Titel "und der Starfall kam" führte zu einem Rekordverhalten von 8,6 Millionen US-Dollar für tägliche Spielerausgaben für mobile Geräte. Dies übertrifft den vorherigen Peak während der ersten Veröffentlichung des Spiels im Juli 2024. Laut AppMagic hat Zenless Zone Zero inzwischen allein von mobilen Plattformen über 265 Millionen US -Dollar für den Umsatz von über 265 Millionen US -Dollar erzielt. Der Erfolg des 1.4 -Updates kann auf die Hinzufügung neuer Agenten wie Hoshimi Miyabi und Asaba Harumasa sowie auf neue Standorte, Modi und verbesserte Spielmechaniker zurückgeführt werden, die alle Spieler dazu veranlasst haben, mehr in das Spiel zu investieren.