Unheimliche Welten: Ein taktischer CCG mit globalen Folklore -Monstern
Risse sind in Spielen selten gute Nachrichten, aber Avid Games hat das Chaos mit seinem neuen taktischen Sammelkartenspiel (CCG), unheimliche Welten . Diese mit Spannung erwartete Fortsetzung zu Karten, das Universum und alles bietet ein von Monster gefüllter Abenteuer, das sich auf Lernen und Spaß konzentriert.
Das Spiel enthält eine visuell vielfältige Liste von Monstern, die von der realen Mythologie und Folklore aus der ganzen Welt inspiriert sind.
erwarten Sie ein wirklich globales Bestiariary, das japanische Yokai wie Jikininki und Kuchisake-Don, slawische Kreaturen wie Vodyanoy und Psoglav und eine Vielzahl anderer erschreckender Figuren wie Bigfoot, Mothman und El Chupacabra umfasst. Jede Karte bietet detaillierte, recherchierte Beschreibungen und bereichert das Spielerlebnis.
eerie welts stellt four Allianzen (Grimbald, Zerrofile, Rivin und Synnig) und mehrere Horden ein, die signifikante strategische Tiefe hinzufügen. Monster können einige Eigenschaften teilen, unterscheiden sich jedoch in anderen und schaffen verschiedene taktische Optionen.
Ihre Monstersammlung, bekannt als Ihr Grimoire, kann durch Zusammenführen von doppelten Karten aktualisiert werden. Das Spiel beginnt mit 160 Basiskarten, aber das Verschmelzung wird viel mehr freigeschaltet, wobei zusätzliche Karten für die nahe Zukunft geplant sind.
Avid Games hat die Hinzufügung von zwei weiteren Horden in den kommenden Monaten bestätigt und sichergestellt, dass unheimliche Welten auch mit umfangreichen Spielzeiten weiterhin engagiert.
Gameplay beinhaltet den Bau eines Decks von neun Monsterkarten und einer Weltkarte. Die Schlachten entfalten sich über neun 30-Sekunden-Wendungen und forderten strategische Entscheidungen in Bezug auf Mana-Nutzung und Synergieausbeutung.
Tauchen Sie in die Aktion! Eerie Worlds ist jetzt kostenlos im Google Play Store und im App Store verfügbar.