Ein Pokémon-Schwert- und -Schild-Enthusiast hat kürzlich seine fantasievolle Interpretation der Fossil-Pokémon der Galar-Region in ihrer ursprünglichen, unrekonstruierten Form enthüllt, ein starker Kontrast zu den fragmentierten Versionen des Spiels. Diese Fan-Kunst, die in den sozialen Medien geteilt wurde, erhielt viel Lob, wobei die Mitspieler nicht nur die Designs, sondern auch die sorgfältig zugewiesenen Fähigkeiten und Typen lobten.
Fossil-Pokémon sind seit der Gründung des Franchise ein fester Bestandteil. In Pokémon Rot und Blau haben Spieler Kuppel- und Helixfossilien ausgegraben und Kabuto und Omanyte wiederbelebt. Schwert und Schild wichen jedoch von dieser Tradition ab. Anstelle vollständiger Fossilien fanden die Spieler fragmentierte Überreste von Lebewesen, die Fischen und Vögeln ähnelten. Die Kombination dieser Fragmente mit Cara Liss‘ Fachwissen ergab Arctozolt, Arctovish, Dracozolt oder Dracovish.
Obwohl es seit Generation VIII keine neuen Fossil-Pokémon mehr gibt, gehen die Fan-Spekulationen weiter. Der Reddit-Benutzer IridescentMirage hat Kunstwerke erstellt, die seine Vision von Galars ursprünglichem Fossil-Pokémon zeigen, und seine Kreationen auf r/Pokemon veröffentlicht. Dazu gehörten Lyzolt, Razovish, Dracosaurus und Arctomaw, jeweils mit einzigartigen sekundären Typisierungen (Elektrisch, Wasser, Drache bzw. Eis). Fähigkeiten wie „Starker Kiefer“ und „Anpassungsfähigkeit“ wurden strategisch eingesetzt, um ihre Kampffähigkeiten zu verbessern. Arctomaw verfügt über den höchsten Basiswert der vier und erreicht 560, mit bemerkenswerten 150 im physischen Angriff.
Fan Art stellt Galars uralte Pokémon neu vor
IridescentMirage stellte einen Originaltyp vor, „Primal“, der von einem persönlichen Pokémon-Action-RPG-Projekt und dem Past Paradox Pokémon aus Pokémon Scarlet inspiriert wurde. Dieser Urtyp gewährt Wirksamkeit gegen Pflanzen-, Feuer-, Flug-, Boden- und Elektrotypen, macht diese neu erfundenen Fossilien jedoch anfällig für Eis-, Geister- und Wasserangriffe. Die positive Resonanz auf dieses Werk unterstreicht die beeindruckende Kreativität innerhalb der Pokémon-Community. Viele loben Lyzolt als überlegenes Design gegenüber seinem Gegenstück im Spiel und zeigen Interesse am Primal-Typ.
Während die wahren Formen von Galars Fossil-Pokémon unbekannt bleiben, bieten Fan-Kreationen wie die von IridescentMirage überzeugende Möglichkeiten. Nur zukünftige Folgen werden die Geheimnisse rund um die Fossil-Pokémon der Generation X enthüllen.