Diese App hilft Vorschulkindern und frühen Grundschülern, das Lesen und Schreiben des spanischen Alphabets zu lernen. Es nutzt die Vertrautheit der Kinder mit Computern und Tablets, um das Lernen im Klassenzimmer zu stärken.
Methode:
Die App „Learn to read Spanish with Phonics“ verwendet einen spielerischen Ansatz, der für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren geeignet ist (und hilfreich für die Verbesserung der Aussprache bei Erwachsenen). Die Methode umfasst die Buchstabenverfolgung und 30 Lektionen, die von Vokalen zu Konsonanten führen (L, M, S, T, P, N, D, F, H, C, Q, CH, G, GUE, R, -rr-, -R). , B, V, J, GE, GUE, Y, Z, CE, LL, X, K). Jede Lektion umfasst 11 Spiele mit jeweils zwei Schwierigkeitsgraden. Dies regt Kinder zum aktiven Mitmachen an, auch wenn sie zunächst nicht alles verstehen. Es werden regelmäßige, kurze Übungseinheiten empfohlen, in denen bereits Gelerntes regelmäßig wiederholt wird. Der Schlüssel liegt darin, dass das Lernen Spaß macht.
Stufen:
Jedes Spiel bietet zwei Schwierigkeitsstufen, sodass Kinder in ihrem eigenen Tempo Fortschritte machen können. Die erste Stufe ist für 3-Jährige konzipiert (mit Unterstützung der Eltern/Lehrer), während die zweite Stufe komplexere Herausforderungen bietet. Als Belohnung erhalten Kinder virtuelle Früchte. Eltern und Erzieher sollten den Schwierigkeitsgrad an die Fähigkeiten des Kindes anpassen und den Druck vermeiden, durch die Level zu hetzen.
Entwickelte Fähigkeiten:
Die App hilft bei der Entwicklung von Schlüsselkompetenzen, darunter:
- Visuelles und auditives Gedächtnis
- Identifikation und Assoziation
- Diskriminierung
- Verständnis
- Alphabetisierung
Optionen:
Die App bietet mehrere anpassbare Optionen:
- Startbildschirm: Hintergrundmusik ein/aus, Vollbildmodus.
- Menüs: Schriftartenauswahl (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Kursivschrift), automatische Aktivität ein/aus (automatisches Umschalten der Spiele nach einer festgelegten Anzahl von Übungen), Silben-Mischung.
Erfolge:
Es können bis zu drei Benutzerprofile erstellt werden. Die Fortschrittsverfolgung zeigt richtige/falsche Antworten und eine prozentuale Punktzahl, dargestellt durch Früchte. Obst sammeln motiviert Kinder. Ein detaillierter Fortschrittsbericht ist ebenfalls verfügbar.
Spiele:
Die App enthält einen neuen Alphabet-Bereich, der das Erkennen von Buchstaben, die Silbenbildung und das Schreiben von Wörtern durch Nachzeichnen, Kopieren und Freischreibmodi lehrt. Die 11 Spiele pro Lektion sind:
- Dolphin: Wort- und Silbenaufschlüsselung.
- Luftballons: Identifizierung von Silbenbuchstaben.
- Wolken: Silbenformverfolgung.
- Krabben: Silbenbildung aus Buchstaben.
- Schmetterlinge: Silbenidentifikation.
- Bienen: Anfängliche Silbenidentifikation in Wörtern.
- Schlange: Wortbildung mit Silben.
- Affen: Wortbildung aus Buchstaben.
- Papageien: Worterkennung und Lesen.
- Maus: Wortreihenfolge und Satzlesen.
- Schnecken: Satzbildung aus Wörtern.
Für technischen Support oder Feedback wenden Sie sich an: [email protected]