Schurkenschleifen: Ein von Hades inspiriertes Roguelike mit einer Wendung
Der bevorstehende Indie -Roguelike, Rogue Loops, erzeugt mit seiner auffälligen Ähnlichkeit mit Hades, sowohl visuell als auch in seiner Kern -Gameplay -Loop. Rogue Loops stellt jedoch einen einzigartigen Mechaniker vor, der ihn auszeichnet. Während ein Veröffentlichungsdatum nicht offiziell angekündigt wurde (derzeit für den ersten Quartal 2025 geplant), bietet eine kostenlose Demo auf Steam einen kleinen Einblick.
Das Spiel verfügt über einen wiederkehrenden Dungeon mit randomisierten Beute- und Fähigkeits-Upgrades, die aus der Perspektive von Top-Down angesehen werden. Dies spiegelt die Struktur beliebter Roguelikes wie Hades wider. Aber Rogue Loops fügt eine überzeugende Wendung hinzu: Fähigkeitsaufrüstungen haben unterschiedliche Nachteile. Diese Nachteile, die möglicherweise die gesamte Durchspielung beeinflussen, fügen eine strategische Schicht, die in ähnlichen Titeln nicht oft zu sehen ist, hin. Dieser Mechaniker erinnert an Hades 'Chaos -Tore, aber mit verstärkten Konsequenzen und dauerhaften Auswirkungen.
Die Erzählung dreht sich um eine Familie, die in einer tödlichen Zeitschleife gefangen ist. Die Spieler navigieren fünf verschiedene Dungeon -Böden und kämpfen gegen einzigartige Feinde und Bosse. Jedes Lauf entsperrte prozedural generierte Upgrades, wodurch verschiedene Charaktere durch die strategische Kombination von Buffs und Debuffs ermöglicht werden.
Während ein präzises Veröffentlichungsdatum schwer fassbar bleibt, gibt die Steam -Seite einen Start Anfang 2025 an. In der Zwischenzeit können die Spieler über die kostenlose Demo den ersten Stock erleben. Andere Roguelikes wie tote Zellen und Hades 2 bieten ansprechende Alternativen an, bis Rogue Loops die volle Veröffentlichung.
(Ersetzen Sie platzhalter_image.jpg durch die tatsächliche Bild -URL aus der Eingabe. Das Modell kann nicht direkt auf Bilder zugreifen oder Bilder anzeigen.)
Schlüsselmerkmale:
- Hades-inspiriertes Kunststil und Kernspielschleife.
- Wiederkehrender Dungeon mit randomisierten Beute und Upgrades.
- Fähigkeitsverbesserungen mit erheblichen Nachteilen, die sich auf das Gameplay auswirken.
- Fünf verschiedene Dungeonböden mit einzigartigen Feinden und Chefs.
- Prozedural generierte Upgrades für verschiedene Charakterbuilds.
- KOSTENLOSE Demo für Steam erhältlich.
- Erwartete PC -Freisetzung in Q1 2025.
Erhältlich bei Steam, Walmart, Best Buy und Amazon.