Ubisoft reagiert auf beunruhigende Missbrauchsvorwürfe bei External Studio
Eine aktuelle Enthüllung des YouTube-Kanals People Make Games hat schockierende Vorwürfe über geistige und körperliche Misshandlung im Brandoville Studio enthüllt, einem indonesischen Spieleentwicklungsstudio, das mit Ubisoft an Assassin's Creed Shadows zusammengearbeitet hat. Ubisoft hat geantwortet und erklärt, man sei „zutiefst beunruhigt“ über den Bericht und verurteile jede Form von Missbrauch.
Das Video beschreibt schreckliche Berichte über Misshandlungen durch Kwan Cherry Lai, die Kommissarin und Ehefrau des CEO von Brandoville. Zu den Vorwürfen gehören das Zwingen von Mitarbeitern zum Gottesdienst, schwerer Schlafentzug und sogar die Nötigung einer Mitarbeiterin, Christa Sydney, sich während der Dreharbeiten zu verletzen. Weitere Berichte von anderen Brandoville-Mitarbeitern untermauern diese Behauptungen und beschreiben die Gehaltseinbehaltung und die Überlastung einer schwangeren Mitarbeiterin, die zu einer Frühgeburt und dem tragischen Verlust ihres Kindes führte.
Brandovilles unruhige Vergangenheit und ungewisse Zukunft
Brandoville Studio wurde 2018 gegründet und schloss seine Pforten im August 2024. Berichte über missbräuchliche Praktiken stammen angeblich aus dem Jahr 2019, einer Zeit, in der das Studio an großen Spieletiteln wie Age of Empires 4 und Assassin's Creed Shadows. Die indonesischen Behörden untersuchen derzeit diese Vorwürfe und versuchen, Kwan Cherry Lai zu befragen, obwohl ihre angebliche Anwesenheit in Hongkong den Prozess erschwert.
Die Spielebranche kämpft weiterhin mit Problemen wie schlechten Arbeitsbedingungen, Missbrauch und Belästigung, sowohl online als auch in Studios. Dieser Vorfall unterstreicht die dringende Notwendigkeit eines stärkeren Arbeitnehmerschutzes und einer gründlicheren Untersuchung der Branchenpraktiken, um zukünftige Tragödien zu verhindern. Das Streben nach Gerechtigkeit für Sydney und andere mutmaßliche Opfer bleibt ungewiss.