Sony bringt möglicherweise eine neue Handheld-Konsole auf den Markt, um die Dominanz von Switch herauszufordern! Laut Bloomberg entwickelt Sony eine neue Handheld-Spielekonsole mit dem Ziel, in den Markt für tragbare Spiele zurückzukehren und seinen Marktanteil weiter auszubauen. Werfen wir einen Blick auf die Pläne von Sony!
Zurück zum Handheld-Spielemarkt
Es wird berichtet, dass Sony eine neue Handheld-Konsole entwickelt, die es Spielern ermöglicht, PS5-Spiele unterwegs zu spielen. Dies wird dazu beitragen, dass Sony seinen Marktanteil ausbaut und mit Nintendo und Microsoft konkurriert. Nintendo hat mit dem Erfolg des Game Boy seit langem den Einstieg in den Handheld-Markt angekündigt und Prototypen entwickelt Prozess des Markteintritts.
Dieses Handheld-Konzept soll auf dem im letzten Jahr veröffentlichten PlayStation Portal basieren. Das PlayStation Portal ermöglicht Benutzern das Streamen von PS5-Spielen über das Internet, hat jedoch gemischte Kritiken erhalten. Die Verbesserung bestehender Technologie und die Entwicklung einer Handheld-Konsole, die PS5-Spiele nativ ausführen kann, wird zweifellos die Attraktivität der Produkte und Software von Sony erhöhen, insbesondere vor dem Hintergrund eines inflationsbedingten Preisanstiegs für die PS5 um 20 % in diesem Jahr.
Natürlich ist dies nicht der erste Einstieg von Sony in den Handheld-Markt. Sowohl PSP als auch PS Vita erhielten gute Reaktionen, konnten Nintendos Dominanz jedoch nicht erschüttern. Nun sieht es so aus, als würde Sony erneut versuchen, eine Nische im Handheld-Gaming-Markt zu erobern.
Sony hat noch keinen offiziellen Kommentar zu diesem Bericht abgegeben.
Der Aufstieg von Mobil- und Handheld-Gaming
In der schnelllebigen modernen Gesellschaft erfreuen sich mobile Spiele immer größerer Beliebtheit und machen einen großen Teil des Spielemarktumsatzes aus. Sein Komfort ist beispiellos – Smartphones bieten nicht nur tägliche Kommunikations- und Produktivitätsanwendungen, sondern werden auch zu einer Plattform für Spiele jederzeit und überall. Allerdings haben Smartphones eine eingeschränkte Leistung und können keine großen Spiele ausführen. Hier kommen Handheld-Konsolen ins Spiel, die größere Spiele ausführen können. Derzeit wird der Markt von Nintendo und seiner beliebten Switch dominiert.
Angesichts der Tatsache, dass sich sowohl Nintendo als auch Microsoft auf dieses Marktsegment konzentrieren, insbesondere da Nintendo plant, im Jahr 2025 einen Nachfolger der Switch auf den Markt zu bringen, ist es nicht verwunderlich, dass Sony ein Stück vom Kuchen haben möchte.