Die geliebten Franchise Power Rangers werden mit einer neuen Live-Action-Serie, die für Disney+vorgesehen ist, eine aufregende Rückkehr erzielen. Laut Wrap haben Jonathan E. Steinberg und Dan Shotz, die Ausstellungen hinter dem gefeierten Percy Jackson und den Olympionern , derzeit in Verhandlungen, um dieses aufregende Projekt zu leiten. Es wird erwartet, dass sie die Serie in Zusammenarbeit mit dem TV des 20. Jahrhunderts schreiben, Showrun produzieren.
Hasbro, der derzeitige Eigentümer der Marke Power Rangers, möchte dem Franchise neues Leben einhauchen, sowohl ein neues Publikum abzielen als auch die Loyalität langjähriger Fans aufrechtzuerhalten. Dieser Schritt ist Teil der breiteren Strategie von Hasbro, das Power Rangers -Universum auf verschiedene Plattformen, einschließlich Spielzeug, Spiele und digitaler Unterhaltung, zu erweitern.
Power Rangers war in den 90er Jahren ein kulturelles Phänomen, das Kinder mit seinen legendären Teenager -Superhelden und ihren beeindruckenden Mechs faszinierte, die sich zu einer kolossalen Kampfmaschine verschmelzen könnten. Die ursprüngliche Serie, die Mighty Morphin 'Power Rangers , wurde zu einem Grundnahrungsmittel für eine Generation junger Zuschauer.
Im Jahr 2018 erwarb Hasbro das Power Rangers -Franchise von Saban Properties in einem wegweisenden 522 Millionen US -Dollar. Zum Zeitpunkt der Akquisition drückte Hasbros Vorsitzender und CEO Brian Goldner Begeisterung für das Potenzial der Franchise aus. "Wir sehen bedeutende Möglichkeiten für Power Rangers in unserem gesamten Markenblau -Blaupause, einschließlich Spielzeug und Spielen, Konsumgüter, digitalem Spielen und Unterhaltung sowie geografisch in unserem globalen Einzelhandels -Fußabdruck", erklärte er.
Die Akquisition folgte dem erfolglosen Film -Neustart von 2017, der eine dunklere, reifere Sicht auf die Power Rangers versuchte. Trotz der Absichten für eine Reihe von Fortsetzungen führte die schlechte Kassenleistung des Films zur Absage dieser Pläne und veranlasste Saban, das Franchise an Hasbro zu verkaufen.
Zusätzlich zum Power Rangers -Projekt entwickelt Hasbro auch andere bemerkenswerte Unternehmungen. Dazu gehören eine Live-Action -Dungeons & Dragons -Serie mit dem Titel The Forgotten Realms bei Netflix, eine animierte Magie: The Gathering -Serie auch in der Entwicklung bei Netflix, und Pläne für eine Magie: The Gathering Cinematic Universe. Diese Projekte zeigen Hasbros Ambition, seine legendären Marken auf neue und aufregende Unterhaltungsbereiche auszudehnen.