Dieser Leitfaden untersucht die optimalen Möglichkeiten, die Serie God of War zu erleben und unterschiedliche Vorlieben zu erfüllen. Die Serie verfügt über zehn Spiele, aber acht sind entscheidend für eine vollständige Erzählung. "Gott des Krieges: Verrat" und "Gott des Krieges: Ein Anruf aus der Wildnis" kann sicher weggelassen werden.
Alle wesentlichen God of War Games:
- Kriegsgott 1 1
- Kriegsgott 2 3.. Gott des Krieges 3
- Kriegsgott: Olympusketten
- Kriegsgott: Geist von Sparta
- Kriegsgott: Aufstieg
- Gott des Krieges (2018)
- Gott des Krieges Ragnarök
Volksspielaufträge:
Es gibt zwei primäre Ansätze: Release -Ordnung und chronologische Ordnung.
Veröffentlichungsreihenfolge: Dies spiegelt die ursprüngliche Startsequenz der Spiele wider und bietet einen Einblick in die Entwicklung der Gameplay -Mechanik. Die Qualität variiert jedoch zwischen den Titeln.
- Krieg des Krieges 1 (2005)
- Gott des Krieges 2 (2007)
- Kriegsgott: Ketten von Olympus (2008) 4.. Gott des Krieges 3 (2010)
- Kriegsgott: Ghost of Sparta (2010)
- Kriegsgott: Ascension (2013)
- Gott des Krieges (2018)
- Gott des Krieges Ragnarök (2022)
- Gott des Kriegs Ragnarök Valhalla -Modus (2023)
Chronologische Reihenfolge: Dieser priorative Erzählfluss, aber das Spielerlebnis könnte aufgrund von Variationen der Spielqualität über Titel hinweg ungleichmäßig sein.
- Kriegsgott: Aufstieg
- Kriegsgott: Olympusketten
- Kriegsgott 1
- Kriegsgott: Geist von Sparta
- Gott des Krieges 2
- Gott des Krieges 3
- Gott des Krieges (2018)
- Gott des Krieges Ragnarök
- Gott des Kriegs Ragnarök: Valhalla (freier DLC)
Empfohlene Spielbestellung:
Dieser ausgewogene Ansatz berücksichtigt sowohl narrative Kohärenz als auch Vergnügen für das Gameplay und minimiert potenzielle Frustration.
- Kriegsgott 1 1
- Kriegsgott: Olympusketten
- Kriegsgott: Geist von Sparta 4.. Gott des Krieges 2
- Gott des Krieges 3
- Kriegsgott: Aufstieg
- Gott des Krieges (2018)
- Gott des Krieges Ragnarök
- Gott des Kriegs Ragnarök Valhalla -Modus
Hinweis: "Gott des Krieges: Aufstieg" wird oft als schwächster Eintrag angesehen. Das Überspringen und Ansehen einer Zusammenfassung ist möglicherweise akzeptabel, obwohl sie intensive Aktionssequenzen enthält.
Alternative Spielordnung (nordische Saga zuerst):
Dieser Ansatz beginnt mit der neueren, optisch überlegenen nordischen Saga und bietet möglicherweise einigen Spielern einen glatteren Einstiegspunkt. Diese Reihenfolge könnte jedoch die Auswirkungen der Erzählung der griechischen Saga verringern.
- Kriegsgott (2018)
- Kriegsgott Ragnarök
- Kriegsgott Ragnarök Valhalla -Modus
- Kriegsgott: Aufstieg
- Kriegsgott: Olympusketten
- Gott des Krieges 1
- Kriegsgott: Geist von Sparta
- Gott des Krieges 2
- Gott des Krieges 3
Letztendlich hängt die "beste" Ordnung von den individuellen Vorlieben ab. Dieser Leitfaden bietet Optionen für verschiedene Playstyles und Erwartungen.