Der Atlus -Produzent Kazushi Wada hat erneut die laufenden Spekulationen über die Aufnahme des geliebten weiblichen Protagonisten (FEMC) aus Persona 3 tragbar in Persona 3 Reload angesprochen. Tauchen Sie tiefer in die Erkenntnisse von Wada ein, um zu verstehen, warum dieser Fan-Favoriten-Charakter es möglicherweise nicht in das Remake schafft.
Kein FEMC für Persona 3 Reload
Das Hinzufügen von Kotone/Minako wäre zu kostspielig und zeitaufwändig
In einem kürzlich von PC Gamer hervorgehobenen Interview teilte der Produzent Kazushi Wada mit, dass das Team von Atlus in der Tatsache in Betracht gezogen hatte, einschließlich der weiblichen Protagonisten aus Persona 3, bekannt als Kotone Shiomi/Minako Arisato, im Post -Launch -DLC für Persona 3 -Reload mit dem Titel "Episode Aigis - The Antwort. Aufgrund erheblicher Entwicklungs- und Haushaltsbeschränkungen wurde diese Idee jedoch letztendlich zurückgestellt.
Persona 3 Reload, ein vollständiges Remake des legendären JRPG von 2006, wurde im Februar dieses Jahres veröffentlicht. Während es viele geschätzte Merkmale und Mechaniker zurückbrachte, ließ das bemerkenswerte Fehlen von Kotone/Minako viele Fans enttäuscht. Trotz der Gesangsunterstützung der Community erklärte WADA fest, dass die Integration der FEMC einfach nicht machbar sei.
"Je mehr wir darüber diskutierten, desto unwahrscheinlicher wurde es", erklärte Wada. "Die Entwicklungszeit und die Kosten wären nicht überschaubar gewesen." Er arbeitete ferner aus, dass selbst wenn sie ihre Ergänzung über einen DLC im aktuellen Release -Fenster für die Persona 3 -Reload nicht betrachtete. "Es tut mir wirklich leid bei allen Fans, die Hoffnung aushielten, aber es wird wahrscheinlich nie passieren", fügte er hinzu.
Die FEMC von Persona 3 tragbar, die für ihre einzigartige Handlung und Berufung bekannt ist, hatte viele Fans dazu veranlasst, ihre Aufnahme in Persona 3 Reload zu erwarten, egal ob beim Start oder durch Inhalte nach der Veröffentlichung. Die jüngsten Aussagen der WADA haben jedoch deutlich gemacht, dass dies höchst unwahrscheinlich ist. In einem früheren Interview mit Famitsu hatte die WADA bereits auf die Herausforderungen hingewiesen und erklärte: "Für einen weiblichen Protagonisten tut es mir leid zu sagen, dass es leider keine Möglichkeit gibt. Die Entwicklungszeit und die Kosten wären mehrmals länger als Episoden -Aigis, und die Hürden wären zu hoch."