Palworld Switch-Port steht vor technischen Hürden, zukünftige Plattformen werden in Betracht gezogen
Obwohl eine Nintendo Switch-Version von Palworld nicht ganz vom Tisch ist, hat Pocketpair-CEO Takuro Mizobe Bedenken hinsichtlich der technischen Herausforderungen geäußert, die mit der Portierung des Spiels verbunden sind.
Ähnliches Video
Palworlds Switch-Release aufgrund technischer Einschränkungen ungewiss
Entwicklung und zukünftige Plattformen von Palworld
In einem aktuellen Interview diskutierte Mizobe die Schwierigkeiten, Palworld auf die Switch zu bringen, und verwies dabei auf anspruchsvolle PC-Spezifikationen. Während Diskussionen über mögliche neue Plattformen laufen, wurden keine konkreten Ankündigungen zu zukünftigen Veröffentlichungen gemacht. Trotz der Herausforderungen bleibt Mizobe optimistisch, die Reichweite von Palworld zu erweitern.
Die Möglichkeit, dass Palworld auf PlayStation, anderen Konsolen oder Mobilgeräten erscheint, bleibt offen, obwohl keine Einzelheiten bestätigt wurden. Pocketpair prüft diese Optionen, aber derzeit sind noch keine Deals abgeschlossen. Das Unternehmen hat außerdem seine Offenheit für Partnerschaften und Übernahmeangebote bestätigt, sich jedoch nicht auf Übernahmegespräche mit Microsoft eingelassen.
Ambitionen für verbesserte Multiplayer-Funktionen
Mizobes Vision geht über die Plattformerweiterung hinaus und umfasst bedeutende Verbesserungen der Multiplayer-Aspekte von Palworld. Ein kommender Arenamodus, der als Experiment beschrieben wird, ist ein Sprungbrett in Richtung eines vollwertigen PvP-Modus. Mizobe zielt darauf ab, Elemente zu integrieren, die an beliebte Survival-Spiele wie Ark und Rust erinnern, um der Spielerinteraktion und dem Wettbewerb mehr Tiefe zu verleihen.
Spielübersicht und aktuelle Erfolge
Palworld, ein Kreaturensammel- und Survival-Shooter-Spiel, hat seit seiner Veröffentlichung bemerkenswerte Erfolge erzielt. Mit beeindruckenden Verkaufszahlen (15 Millionen PC-Kopien im ersten Monat und 10 Millionen Spieler auf Xbox Game Pass) steht Palworld an diesem Donnerstag vor einem großen Update mit einer neuen Insel, der mit Spannung erwarteten PvP-Arena und zusätzlichen Inhalten. Die Kombination aus Kreaturenfang, Basisbau und Überlebensmechanik des Spiels zieht weiterhin Spieler an.